Führung im Volkswagen Motorenwerk Chemnitz

Nicht jede “Tale of Transformation” lässt sich in der Ausstellung erzählen. Gemeinsam mit Partnern werden deshalb auch Werkstouren angeboten. Dieses Mal: das VW Motorenwerk.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, VW Motorenwerk

Eintritt frei, mit Anmeldung

Diese Führung lässt Interessierte in die faszinierende Welt der Motorenproduktion eintauchen und hautnah erleben, wie hochmoderne Technologien auf die lange Tradition der sächsischen Industrie treffen.
Chemnitz – einst das „sächsische Manchester“ – steht wie kaum eine andere Stadt für Industriekultur. Als wichtiger Standort im Automobilbau prägt das Werk seit Jahrzehnten die technische Entwicklung der Region. Die exklusiven Führungen bieten spannende Einblicke in die Fertigung, zeigen mehr über die Innovationskraft des Standorts und weist auf, welche Rolle Chemnitz als Zentrum der Industriekultur spielt.
Eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mobilität – mit dieser Führung kann die Verbindung von Tradition und Innovation in der Kulturhauptstadt Europas 2025 erlebt werden!

 

 

Weitere Termine

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

Tales of Transformation

Das Industriemuseum Chemnitz vergleicht in seiner großen Ausstellung „Tales of Transformation“ die Entwicklung ehemaliger industrieller Hotspots miteinander: Chemnitz, Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse und Tampere. Die Ausstellung beleuchtet welche Impulse für die Zukunft aus diesen Städten kommen und was sie voneinander lernen können: rasantes Wachstum und prunkvoller Reichtum gepaart mit prekären Lebensverhältnissen – später ein radikaler Zusammenbruch und die notwendige Neuerfindung. Die Ausstellung ist Teil des Hauptprogramms der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.