Filmreihe „Im Fokus: Rechter Terror“ im Subbotnik

Filmische Perspektiven auf den NSU-Komplex und seine Entstehungsgeschichte

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Subbotnik

Eintritt frei, aber mit Anmeldung

Veranstaltungsinformationen

In der Veranstaltungsreihe „Im Fokus: Rechter Terror“ wird sich mit Filmen beschäftigt, die den NSU-Komplex sowie historische und aktuelle Formen rechter Gewalt behandeln, wie etwa die „Baseballschlägerjahre“ oder den Aufstand in Hoyerswerda. Die Filmreihe folgt den Spuren rechter Gewalt von den 1990ern bis heute – in chronologischer Abfolge und mit Fokus auf Chemnitz und Ostdeutschland. Sie fragt, wie Radikalisierung entsteht, was sie möglich macht – und was das mit uns allen zu tun hat. Im Anschluss an jeden Film wird u.a. mit Betroffenen, Filmschaffenden oder Zeitzeug:innen gesprochen und zu einer gemeinsamen Diskussion eingeladen. 

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Die Filme werden in deutscher Sprache gezeigt. Einlass ab 18 Uhr. 

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Subbotnik e.V.

Für die Planung wird um Anmeldung per E-Mail an veranstaltung@offener-prozess.de gebeten.

 

Bitte wechselnden Veranstaltungsort beachten: 

Die Veranstaltungen am 30. Mai, 22. August und 28. November finden an dieser Adresse statt:
Johannisplatz 8, 09111 Chemnitz 

Die Veranstaltungen am 27. Juni, 25. Juli, 26. September und 24. Oktober finden hier statt:
Subbotnik, Vetterstraße 34a, 09126 Chemnitz

Weitere Termine

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Offener Prozess

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.