Jedes Jahr am ersten Advent wird zu festlicher Musik und frohem Gesang eingeladen, um miteinander die Weihnachtszeit zu eröffnen und sich über die Früchte der musikalischen Kinder- und Jugendarbeit zu freuen.
In der Wendt & Kühn-Welt Grünhainichen, die in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert, wohnen die weltberühmten Elfpunkte-Engel, die das Engagement schon lange begleiten und beflügeln.
Unter Leitung der Dirigentin Kajsa Boström und gemeinsam mit ihren Mentor:innen musizieren die inklusiven Kinder- Jugendensembles „100Mozartkinder“, „AmaNeo“ und „Bandola25“ mit Schüler:innen der Jugendkunstschule ZUŠ Chomutov. Außerdem sorgt das Ensemble „Blazer Kollektiv“ für festlichen Trompetenschall und die historische Orgel der Grünhainichener Kirche wird virtuos von Bachpreisträger Matthias Süß zum Klingen gebracht.
Für das Konzert wird eine kostenlose Buchung Ihres Sitzplatzes angeboten*. Damit wird einer Überfüllung der Grünhainichener Kirche vorgebeugt und es gibt zugleich eine bequeme Möglichkeit, die Arbeit mit einer Onlinespende zu unterstützen.
Über alle Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe können auch Tickets für das Konzert gekauft werden. Im Verkaufspreis von 25€, ermäßigt 19€, sind jeweils 15€ Spende enthalten.
Die musikalische Kinder- und Jugendarbeit der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. ist vielfältig:
- wöchentliche Proben des inklusiven Ensembles „100Mozartkinder“, „AmaNeo“ und „Bandola25“ unter Leitung ihrer Mentor:innen
- Bandoneon-Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch über 2025 hinaus
- internationale Partnerschaften, u.a. mit
Jugendkunstschule ZUŠ Chomutov (Tschechische Republik)
Staatliches Musik-Lyzeum „Solomiyka Krushelnytska“ Lviv (Ukraine)
Staatliche Musikschule„Stanislaw Moniuszko“ Lódz (Polen)
Musikschule „Il Diapason“ Trento (Italien),
durch regelmäßige gegenseitige Besuche, gemeinsame Konzerte sowie die jährliche Mozart-Musizierwoche in der Sächsischen Landesmusikakademie auf Schloss Colditz
- alljährlich öffentlichkeitswirksame Projekte: Europäische Sommerphilharmonie und -chor, Lichterlabyrinth und Klangpfad
- jährliche Vergabe von Förder-Stipendien zur Unterstützung musikalisch hochbegabter Kinder und Jugendlicher
Dafür wird um Ihre Unterstützung gebeten!
Spenden können Sie auf folgenden Wegen realisieren:
- buchen Sie auf der Website kostenlos Ihre Sitzplätze für das Konzert und tätigen Sie dabei bequem eine Online-Spende
- nutzen Sie das Online-Spendenportal
- per Überweisung auf das Spendenkonto der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. bei der Sparkasse Chemnitz: IBAN DE57 8705 0000 3000 4000 00
- bar oder per Kartenzahlung in der Geschäftsstelle, Hartmannstraße 7c
- beim Besuch aller Veranstaltungen
*Sitzplatzreservierung:
- online über den Button „TICKETS“
- telefonisch: +49 371 6949444
- per eMail: info@mozart-sachsen.de
- zur Abholung in der Geschäftsstelle der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. (Hartmannstraße 7C, 09111 Chemnitz) und in der Wendt & Kühn-Welt Grünhainichen (Chemnitzer Straße 40, 09579 Grünhainichen)