Jugendliche Kinder Kreativangebot Workshop Deutsch

Ferienkurs Linoldruck für Kinder und Jugendliche

In diesem Kurs werden die Grundlagen des Linoldrucks erklärt und praktisch ausprobiert. Als Ergebnis können die Kinder und Jugendlichen ihre selbst geschnitte Druckplatte und einen Druck auf Papier mit nach Hause nehmen.
Foto: Stefan Schweihofer via Pixabay

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Zwönitz, Buntspeicher

Eintritt frei

Im Ferienkurs Linoldruck lernen Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren die Technik des Hochdrucks kennen. Es wird gezeigt, was mit dieser Drucktechnik möglich ist, welche Werkzeuge verwendet werden und jede:r erhält die Gelegenheit, selbst eine Druckplatte zu schneiden. Anschließend wird diese Platte genutzt, um Drucke auf Papier zu erstellen.

Während der Vorstellung wird es eine Mittagspause geben. Verpflegung ist bitte selbst mitzubringen.

Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Voranmeldung per E-Mail unbedingt erforderlich.

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Makers, Business & Arts

Ein wesentliches Ziel von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste), einem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, ist die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.