EXI(S)T - Lesung und Gespräch mit Kathryn Scanlan

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Eintritt frei

Im Rahmen der "EXI(S)T - Literaturresidenz" hat die US-amerikanische Autorin Kathryn Scanlan im Herbst 2025 einen zweimonatigen Arbeitsaufenthalt in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025 verbracht.

Zum Abschluss ihres Aufenthalts lädt Chemnitz 2025 zu einer besonderen Lesung mit Kathryn Scanlan und ihrem Verleger und Übersetzer Jan Karsten ein. Im Zentrum stehen ihr Buch, ihre Erfahrungen in Chemnitz und Berlin sowie die Frage, wie sich Chemnitz – und eine Kulturhauptstadtregion – durch die transatlantische Brille neu lesen lässt.

Auf dem Podium:

  • Kathryn Scanlan, US-amerikanische Schriftstellerin (Boxenstart)
  • Jan Karsten, Verleger & Übersetzer

Moderation: Zoë Beck

Die Veranstaltung ist barrierefrei; Gebärdendolmetscher:innen sind vor Ort. Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen.

Zeit: Freitag, den 24.10.2025 um 19.00 Uhr

Ort: Hartmannfabrik – Besuchs- und Informationszentrum für Chemnitz 2025, Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz

Anmeldung: Eventbrite

Link zum Livestream: YouTube

Hinweis: Bitte pünktlich erscheinen, Nacheinlass kann nicht garantiert werden. Glasflaschen dürfen nicht mit in die Veranstaltung genommen werden. Zusätzlich behalten sich die Veranstaltenden vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

Barrierefreiheit:

  • Die Veranstaltung wird begleitet von Gebärdensprachdolmetscher:innen
  • Die Veranstaltung wird gestreamt unter: http://www.youtube.com/@chemnitz2025
  • Wir sind bemüht die Veranstaltung so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Bitte geben Sie uns Bescheid, welche weiteren Bedarfe in Bezug auf die Barrierefreiheit bestehen und ob Sie eine Begleitung vor Ort benötigen unter: pascal.anselmi@chemnitz2025.de

Die Veranstaltung ist eine Kooperation, zwischen dem Goethe-Institut New York gemeinsam mit dem internationalen literaturfestival berlin im Rahmen des Programmfelds ‚Europäische Macher:innen der Demokratie‘ der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

 

Weitere Informationen

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.