Im Rahmen der Konzertreihe „Europe Sounds" treten in Zusammenarbeit mit den Partnerstädten von Chemnitz, Europäischen Kulturhauptstädten und Botschaften vom 7. bis zum 9. Mai internationale Künstler:innen auf, um das kulturelle Programm der Europawoche zu bereichern. Das Bühnenprogramm auf dem Neumarkt bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus traditionellem und modernem Tanz, Chören und Bands. Es lädt dazu ein, die musikalische Vielfalt von Europa zu erleben und europäische Traditionen kennenzulernen.
Am 9. Mai 2025 ab 17 Uhr treten Künstler:innen aus Rumänien, Armenien, Griechenland und als besonderes Highlight aus Slowenien auf. Moderiert wird die Veranstaltung von der Chemnitzer Slam Poetin Birte Henneberger. Ab 11 Uhr werden auf dem Neumarkt zusätzlich Speisen und Getränke sowie ein Merchandise- und ein Infostand angeboten.
Timetable
ab 10:30 und 16:30 Türme Europas (Musiker:innen am Chemnitzer Carillon)
Das Chemnitzer Carillon, gespielt von Sebastian Liebold, erklingt im Neuen Rathaus mit Hymnen aus ganz Europa.
17:15 Circ Discret (Rumänien)
Circ Discret ist das Ensemble der Zirkusschule Timișoara. Mit bewegenden Bildern, Emotion und Ausdruck erschafft es poetischen zeitgenössischen Zirkus für ein Publikum jeden Alters.
18:15 Cornelia Blaudeck und Franzpeter Uhlig
Die Musiker:innen spielen Friedensstücke auf dem Carillon.
18:45 LYKEION TON ELLINIDON
Die Tanzgruppe des Lyzeum Clubs der Griechinnen bringt in originalen Trachten die Vielfalt griechischer Tänze auf die Bühne – voller Lebensfreude, Tradition und Gemeinschaft.
19:30 Hover (Armenien)
Der Armenische Staatliche Kammerchor begeistert seit 1992 mit Chormusik zwischen Klassik und Experiment. In Chemnitz präsentiert der preisgekrönte Chor Werke aus Armenien und Europa.
20:40 KATALENA (Slowenien)
Katalena, die Stimme der slowenischen Folk-Musik des 21. Jahrhunderts, verbindet meisterhaft Tradition und Moderne. Ihr einzigartiger Sound und ihre mitreißenden Auftritte inspirieren und fesseln das Publikum weltweit.
Hausordnung
Awareness