Im Rahmen der Konzertreihe „Europe Sounds" treten in Zusammenarbeit mit den Partnerstädten von Chemnitz, Europäischen Kulturhauptstädten und Botschaften vom 7. bis zum 9. Mai internationale Künstler:innen auf, um das kulturelle Programm der Europawoche zu bereichern. Das Bühnenprogramm auf dem Neumarkt bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus traditionellem und modernem Tanz, Chören und Bands. Es lädt dazu ein, die musikalische Vielfalt von Europa zu erleben und europäische Traditionen kennenzulernen.
Am 7. Mai 2025 ab 17 Uhr treten Künstler:innen aus dem Kosovo, Chemnitz, Andalusien (Spanien), Okzitanien (Frankreich) und Timișoara (Rumänien) auf. Moderiert wird die Veranstaltung von der Chemnitzer Radiomoderatorin Conny Hartmann. Ab 11 Uhr werden auf dem Neumarkt zusätzlich Speisen und Getränke sowie ein Merchandise- und ein Infostand angeboten.
Timetable
17:00 SHOTA (Kosovo)
Das Shota-Ensemble steht für albanische Tanz- und Musikkultur. Als kultureller Botschafter der Republik Kosovo begeistert es mit Tradition, Stolz und lebendiger Volkskunst.
17:50 Marco Vargas und Alya Al-Kanani (Spanien)
Das Duo bringt modernen Flamenco aus Andalusien mit Haltung auf die Bühne. Ihr Stück „Ver/suchung“ beeindruckte zuletzt beim Auftritt im Flamenco-Museum in Sevilla.
18:50 Unity
Der internationale Chor aus Chemnitz, der seit 2019 mit Stimmen aus aller Welt singt, getreu dem Motto: Musik verbindet – über Sprachen und Kulturen hinweg.
19:50 La Marmaille (Frankreich)
Die sechsköpfige Fanfare-Band aus Okzitanien vereint Jazz, Rock und Soul.
21:10 Petre Ionutescu aka Trompetre (Rumänien)
Petre Ionuțescu ist Trompeter und Komponist aus Timișoara, der mit Jazz, Ambiente und Klassik experimentiert. Er spielt solo, kollaborativ und ist Gründer der Romanian Brass Society.
Hausordnung
Awareness