Ausstellung Installation Interventionsfläche Künste Vernissage Deutsch Englisch

Eröffnung der künstlerischen Interventionen des Residenzprogramms Dialogfeld 3

Junge, internationale Kunst trifft auf lokale Kreative. Gemeinsam untersuchen sie die gesellschaftliche Ungleichheit im städtischen Raum.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, Lokomov

Der Klub Solitaer e.V. organisiert im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 das Residenzprogramm „Dialogfelder“. Dafür werden dreimal internationale Künstler:innen eingeladen,  jeweils sechs Wochen in Chemnitz zu leben und  zum Thema Gunst zu arbeiten.

Seit dem 11. Juli sind Denise Lee / 李筑 (USA/Hong Kong/Taiwan)  und Philipp Kolychev (Tschechien) auf dem Sonnenberg zu Gast. Hier leben sie, lernen die Stadt und ihre Menschen kennen und entwickeln neue künstlerische Ideen. Begleitet werden sie von der Chemnitzer Künstlerin Anne Schädlich, welche als Reaktion auf die Gäste, eine eigene künstlerische Position entwickelt.

Samstag, 16. August, 16 Uhr
Ein gemeinsamer Spaziergang durch den Stadtteil Sonnenberg.
Am 16. August wird die Interventionswoche eingeleitet, in welcher die Ergebnisse des bis dahin fünfwöchigen Aufenthalts präsentiert werden. Auf einer kleinen Tour zusammen mit den Residenzkünstler:innen werden die Arbeiten vor Ort besucht. Dabei besteht die Möglichkeit, mit den Künstler:inenn ins Gespräch zu kommen. Die Tour startet um 16:00 Uhr am Lokomov in der Augustusburger Str. 102.

Die während der Residenz entwickelten Arbeiten sind eine Woche lang bis zum 23. August ausgestellt. Darüber hinaus finden kuratorische Führungen zu folgenden Terminen statt:

Montag 17.8. um 11 Uhr
Donnerstag 21.8. um 17 Uhr
Samstag 23.8. um 11 Uhr

Weitere Informationen und auf dem Laufenden bleiben:

https://www.instagram.com/dialogfelder 
https://www.dialogfelder.de/ 
 

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Dialogfelder

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.