Ausstellung: Elisabeth Ahnert - Eine Würdigung zum 140. Geburtstag

Anlässlich des 140. Geburtstages der in Chemnitz geborenen Künstlerin Elisabeth Ahnert (1885–1966) widmet die Stadt Ehrenfriedersdorf der bedeutenden Vertreterin der klassischen Moderne eine umfassende Ausstellung.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Ehrenfriedersdorf, Haus der Gemeinschaft

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Vernissage: 25.Oktober 2025

Ausstellungsdauer: 25. Oktober - 23. November 2025
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch 14-16 Uhr, Dienstag 14-17 Uhr, Donnerstag 9-12 Uhr

Die Ausstellung gibt einen facettenreichen Einblick in das Werk dieser außergewöhnlichen Künstlerin, deren Arbeiten in einem Atemzug mit jenen von Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter oder Käthe Kollwitz genannt werden. Gezeigt werden Leihgaben aus staatlichen (Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstsammlungen Erfurt) und privaten Sammlungen, die das Schaffen Ahnerts in seiner ganzen Bandbreite – von frühen Zeichnungen bis hin zu späteren Gemälden – sichtbar machen.

Elisabeth Ahnert zog 1945 nach Ehrenfriedersdorf, wo sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1966 lebte und arbeitete. Ihre tiefe Verbundenheit mit dem Ort wird nun in besonderer Weise gewürdigt.
 

Weitere Termine

Weitere Informationen

Programmfeld

Elisabeth Ahnert

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.