Bildung Installation Interventionsfläche Künste Vernissage Deutsch

Einweihung: "Labor einer Streuobstwiese" von Gabriela Oberkofler

Am 21.11.2025 um 12 Uhr wird das Kunstwerk "Labor einer Streuobstwiese" als Teil des Kunst- und Skulpturenweges PURPLE PATH eingeweiht.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Limbach-Oberfrohna

Eintritt frei

Gabriela Oberkofler (*1975, Bozen, Italien) macht mit Bepflanzungen von Innen- und Außenräumen die sensiblen Zusammenhänge zwischen Ökosystemen und sozialen Strukturen sowie den Wandel von Natur- und Kulturorten sichtbar. In ihrem Labor einer Streuobstwiese wachsen historische Apfelsorten und vergessene Nutzpflanzen in Hochbeeten aus dem Samenarchiv der Künstlerin. Ihr Werk vermittelt Zuversicht in die Möglichkeit der Versöhnung von Menschen und Natur sowie von Vergangenheit und Zukunft.

Die Einweihung des Werkes wird von folgendem Programm begleitet:
10-12 Uhr Pflanzaktion "Labor einer Streuobstwiese" der Künstlerin Gabriela Oberkofler mit Unterstützung des des  Flagship-Projekts "Gelebte Nachbarschaft" sowie der Goethe-Grundschule Limbach-Oberfrohna
12 Uhr feierliche Einweihung: Gabriela Oberkofler - "Labor einer Streuobstwiese"
13 Uhr feierliche Einweihung: Hoda Tawakol - "Delicious Monster"

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH

38 Kommunen und Gemeinden bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturhauptstadtregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Kunst- und Skulpturenweg sowie und Hauptprojekt der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.