Ältere Menschen Familien Jugendliche Junge Menschen Kreativangebot Workshop Deutsch Englisch

DruckWerkstatt // analoges Drucklabor mit Anne Wenkel

Gemeinsam mit der Künstlerin werden in der improvisierten Druckwerkstatt experimentelle Druckverfahren ausprobiert.
DruckWerkstatt_Copyright auf weiter flur

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Augustusburg, Lehngericht

Eintritt 10€ Materialkosten

Veranstaltungsinformationen

Die experimentellen Druckverfahren können auch einfach zu Hause wiederholt werden - ganz ohne teures Gerät und großes Equipment. An zwei produktiven Wochenendtagen wird gemeinsam erkundet, was alles möglich ist mit Nudelmaschine, Cola, Linoleum und weiteren Gegenständen. 

Analoge Drucktechniken in der Kunst zeichnen sich durch ihren handwerklichen Charakter und individuelle, oft unvorhersehbare Ergebnisse aus. Im Gegensatz zu digitalen Verfahren, die präzise kontrollierbar sind, entstehen bei analogen Techniken durch die physische Interaktion zwischen Künstler, Material und Werkzeug Unikate. Diese Methoden, wie Holzschnitt, Radierung, Lithografie und Siebdruck, bieten für Laienkünstler*innen eine intensive Auseinandersetzung mit künstlerischen Grundlagen. Der herausfordernde Lernprozess ermöglicht es, ein tiefes Verständnis für kreative Prozesse zu entwickeln und authentische Ausdrucksformen zu entdecken, die sich von massenproduzierten und digitalen Kunstwerken abheben. 

Als Vorlagen dienen Fotos von Stadtansichten von Augustusburg und Umgebung. Es können aber auch individuelle Vorlagen mitgebracht werden. Der Workshop ist für Menschen ab 14 Jahren geeignet und die Teilnahme ist auf 12 Menschen begrenzt; Anmeldungen daher bitte an nadine@aufweiterflur.org. Es besteht die Möglichkeit, an beiden Tagen oder auch nur an einem Tag dabei zu sein. Start ist jeweils um 11 Uhr.

 

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "333 Stunden Werkstatt der Wunder" statt, ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.  

Weitere Termine

Weitere Informationen

Programmfeld

333 Stunden Werkstatt der Wunder

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.