Dritter Workshop der Augustusburger Fotofreunde

Unter dem Motto „Fotografie erleben statt nur knipsen. – Entdecke die Kunst der Fotografie!“ können Jugendliche und Erwachsene ab 13 Jahren ihre Kamerakenntnisse vertiefen, neue Techniken ausprobieren und lernen, Motive gezielt in Szene zu setzen.
Nadine Knödler

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Augustusburg, Lehngericht Küche

Eintritt frei, mit Anmeldung

Veranstaltungsinformationen

Unter dem Motto „Fotografie erleben statt nur knipsen. – Entdecke die Kunst der Fotografie!“ können Jugendliche und Erwachsene ab 13 Jahren ihre Kamerakenntnisse vertiefen, neue Techniken ausprobieren und lernen, Motive gezielt in Szene zu setzen. Nach den ersten beiden Workshops – mit Schwerpunkten auf Kameratechnik, Einstellungen, Objektivwahl und der Herausstellung des Motivs – geht es diesmal um das serielle Fotografieren. Der praktische Teil führt die Teilnehmenden in die Altstadt Augustusburg, wo Formen und Objekte gesucht werden, die sich ergänzen und so spannende Bildreihen entstehen lassen.

Der Workshop richtet sich an Neueinsteiger:innen ebenso wie an Wiederholungstäter:innen, die ihre Kenntnisse erweitern und neue Impulse sammeln möchten. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden mit frischen Ideen, Anregungen und neuer Motivation für die Fotografie nach Hause gehen.

Am Ende soll aus den Arbeiten etwas Gemeinsames entstehen – ob als Ausstellung oder in anderer, vielleicht ganz unkonventioneller Form.

Mach mit – egal ob Anfänger:in oder schon erfahrener Fotofan! Für Mittagessen ist gesorgt. Anmeldungen unter fotoclub@augustusburger-fotofreunde.de.

Weitere Informationen

Programmfeld

Makers, Business & Arts

Ein wesentliches Ziel von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste), einem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, ist die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.