Familien Fest Kinder Kulinarik Künste Lesung Deutsch

Dorffest Hohndorf

Hohndorfer Dorffest mit Freunden aus Tschechien und Polen

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Hohndorf, Lammterassen

Eintritt frei

Auf geht`s zum 33. Hohndorfer Dorffest auf den Lamm-Terrassen

 

Programm: 

 

Freitag, den 15. August 2025

 15.30-16.00 Uhr  Ankommen im Hofkaffee

 16.00 Uhr Begrüßungsansprache des Bürgermeisters

 16.15-17.45 Uhr HOHNDORFS KLEINE BÜCHERWELT präsentiert: Podiumstalk über das Buch „Was? Chemnitz?!“ mit dem Autors Stefan Tschök - Kulturhauptstadt - was war die Erwartungshaltung, was ist passiert, was bleibt?

 17.45-22.00 Uhr So klingts bei uns - Hausmusik aus Blatno und Hohndorf (Rüsdorf) Steffen und Jonas Förster, gemeinsames Singen von mindesten 2/2 Liedern  

 

Samstag, den 16. August 2025

14.00 Uhr  HOHNDORFS KLEINE BÜCHERWELT im „Weißen Lamm“ öffnet

14.00-15.30 Uhr Blasmusik mit dem Musikverein Lichtenstein e.V.

14.30 Uhr Eröffnungsansprache des Bürgermeisters  und anschließend Kanonenböller – Hohndorfer Schützenverein

15.00 – 18.00Uhr Kinder-Fußballparcour auf der Kleinsportanlage

15.00–19.00 Uhr  Der Hohndorfer Schützenverein führt das beliebte Armbrustschießen mit anschließender Preisvergabe durch

16.00 Uhr Chorgemeinschaft „Harmonie“ im Festzelt

19.00 Uhr Tanzmäuse des HCV und Youngstars

20.00 Uhr Party im Festzelt mit der “Band aus Chomotov“

21.30 Uhr „HCV Show-Tanz-Ballett“

01.00 Uhr  Veranstaltungsende

 

Sonntag, den 17. August 2025

7.30 Uhr „Hähnewettkrähen“ anschließend Siegerehrung – „Wessen Hahn war der fleißigste Kräher?“

ab 10.00 Uhr  Anreise der Oldtimerfreunde auf der Kleinsportanlage

         Zwischendurch „PS-Geflüster“ mit den Oldtimerfreunden

ab 10.30 Uhr Musik und Gespräche mit „Spreading Joy“ auf der KSA

10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchgemeinde im „Weißen Lamm“ mit Beitrag vom Christlichen Kindergarten Saatkorn

13.00 Uhr Böllerschüsse zum Start der Rundfahrt der Oldtimer

14.00 -15.00Uhr Dixieland-Musik - Gruppe "Spreading Joy" im Festzelt anschließend Lichtenauer Einradgruppe (Ltg. Ullrich Köhler)

16.00 Uhr  KITA Rappelkiste auf der Bühne anschließend Hip Hop Song “C the Unseen”

17.00 Uhr   Rocco der Rausschmeißer

17.30 Uhr Übergabe der Schützenscheibe Armbrustschießen

  

Weiterhin an beiden Tagen (16. & 17.8.):

Schaubecken des Aquarianervereins, Kaffee und Kuchen im Schnitzerheim, Leckereien der Konditorei Bauerfeind, Kreativangebote der Theodor-Fliedner-Stiftung, Schauvoliere des Vogelzüchtervereins „BWE e. V.“, Kinderschminken, Stand der Kirchgemeinde Hohndorf, Kletterwand, Hüpfburg in der Kinder-Erlebniszone, Raum der Geschichten, Heimatstube, historischer Rundweg, Willibald Mayerl im Lamm, Kulturrundweg und vieles mehr!

Weitere Termine

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Hohndorf und seine europäischen Wurzeln

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.