Fünf Tage, über 16 Veranstaltungen, rund 300 kulturschaffende Gäste – der SLAM25 bringt Europas Bühnenliteratur-Elite nach Chemnitz.
Poetinnen und Poeten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg und Italien (Südtirol) präsentieren auf den Bühnen der Stadt ihre besten Texte – leidenschaftlich, pointiert, berührend. Damit ist der SLAM25 das größte Festival für Bühnenliteratur in Europa.
Die Spannung steigt in den Halbfinals.
Nach einer ersten, bereits hochklassigen Vorrunde treten die Besten der Szene erneut gegeneinander an – mit dem Ziel, das Finale in der Stadthalle Chemnitz zu erreichen und den wichtigsten Titel der deutschsprachigen Slam-Szene zu erringen. Unter den Finalist:innen befanden sich bereits Größen wie André Herrmann, Hazel Brugger, Tanasgol Sabbagh, Marc-Uwe Kling, Sebastian 23, Moritz Neumeier, Lisa Christ, Jan Philipp Zymny und Jean-Philippe Kindler.
Mitreißende Auftritte, große Emotionen – und vielleicht den Beginn einer großen Karriere, die die Bühnenlandschaft nachhaltig prägen wird.