Chemnitzer Schultheaterwoche trifft Europa

Jugendtheater im Rahmen der Europawoche

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, Spinnbau

Eintritt 2,50€

Vom 4. bis 9. Mai präsentieren junge Talente auf den Bühnen des Spinnbaus ihre kreativen Inszenierungen. Zu erleben ist Theater von Kindern und Jugendlichen im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas 2025!

 

Sonntag 04.05.2025:

18:00 Große Eröffnungsveranstaltung

Montag 05.05.2025:

09.30 Die Wunder Europas Eigenproduktion von Nora Jahn und der Theatergruppe „Die Schatten an der Wand“ der Pablo-Neruda-Grundschule Chemnitz

10:30 Gespenster gibt es nicht Gespensterspiel von Annette Weber Theaterprojekt des Johannes-Kepler- Gymnasiums Chemnitz

16:00 Tohuwabohu Musical der Theater AG des Dr.-Wilhelm-André- Gymnasiums Chemnitz

17:00 Reise in die Welt der Fantasie Masken- und Marionettenspiel des CAMO e. V. DAZ-Klasse der Johann-Gottlieb-Fichte Oberschule Mittweida

18:30 Was birgst du so bang dein Gesicht? Jugendtheater nach Johann Wolfgang von Goethes Erlkönig Theatergruppe „Die FÄUSTLINGE“ des Johann- Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums Chemnitz

Dienstag 06.05.2025:

10:30 – 11:30 Der Prinz und die Räubertochter Märchen der Sabine-Kühnert-Theatergruppe „Lessing’s Theater“ des GottholdEphraim-Lessing-Gymnasiums HohensteinErnstthal

15:00 – 16:00 Oha, eine Leiche! Kriminalkomödie von Peter Förster, Theatergruppe des Georgius-AgricolaGymnasiums Chemnitz 

17:00 – 17:35 Zuhause in Budweis Komödie der Theatergruppe „Budweiser Patrioten“ 

18:00 – 18:40 Keene Ahnung. Alles gut. Eigenproduktion der Theatergruppe „MAN‘is Gang“ der Martin-AndersenNexö-Oberschule Zschopau 

19:30 – 20:10 Wissen (er-)schaff t Macht Eine Transformation des Stückes „Die Physiker“, Drama von Friedrich Dürrenmatt, bearbeitet von Amelie Tschierschwitz, Theatergruppe „Geschichten aus dem Theaterkeller“ des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums Chemnitz

Mittwoch 07.05.2025:

10:00 – 10:45 Das Monster vom Rabenwald Umweltkrimi von Claus Gigler der Theatergruppe „Bühnenstürmer“ der Oberschule Lengefeld 

17:00 – 18:30 Das Echo der Flammen Kriminalkomödie von Caitlin Börner, Hannah Werner und Lynn Bley der Theatergruppe des Gymnasiums Einsiedel 

18:30 – 19:20 4:58 – Schizophren Jugendstück von Silvia Biskup der Theatergruppe „TaZ“ des Matthes-EnderleinGymnasiums Zwönitz 

19:30 – 20:40 Frühlings Erwachen Jugenddrama nach Franz Wedekind der Theatergruppe „Die Anderen“ des KarlSchmidt-Rottluff -Gymnasiums Chemnitz

Donnerstag 08.05.2025

10:00 – 10:40 Wir sind alle Kinder dieser Erde Kinderrevue von Anette Schreiber, Laienspielgruppe der Evangelischen Grundschule Lippersdorf 

15:00 – 15:40 Perfekte Ferien Eigenproduktion der Theatergruppe der Erich-Viehweg-Oberschule Frankenberg 

18:30 – 19:15 Und nun kommen wir zum Klima … Eigenproduktion der Theater-AG der Kooperationsschule Chemnitz 

20:00 – 20:40 #Freiheit Eigenproduktion der „Gruppe aus 6“ des Städtischen Görres-Gymnasiums Düsseldorf

Freitag 09.05.2025:

14:00  Abschlussveranstaltung

Weitere Termine

Weitere Informationen

Veranstalter

Europawoche

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.