Exkursion Künste Stadtführung Deutsch Tschechisch

Chemnitz Utopia: Aliens and Herons in Ústí nad Labem

Ein geführter Spaziergang mit Pavel Karous durch Ústí nad Labem zur öffentlichen Kunst aus der sozialistischen Ära. Mit deutscher Übersetzung und organisiertem Transport aus Chemnitz. Teil des Projekts Chemnitz Utopia.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Ústí nad Labem (CZ)

Eintritt auf Spendenbasis

Die Partnerstädte Ústí nad Labem und Chemnitz haben viel gemeinsam. Beide Städte liegen außerhalb der Hauptzentren, haben eine rasante Industrialisierung und einen ebenso rasanten Niedergang durchlaufen, sind mit einer schwierigen Transformationsphase verbunden und stoßen oft auf Vorurteile von außen. Genau aus diesem Grund haben wir im Rahmen des Projekts Chemnitz Utopia einen Ausflug nach Ústí geplant.

 

Der Künstler Pavel Karous, der sich seit langem mit öffentlicher Kunst aus der Zeit des Sozialismus beschäftigt, dokumentiert unter dem Namen Aliens and Herons Skulpturen, Reliefs und andere Objekte aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die normalerweise übersehen, als unwichtig oder sogar als unerwünschte Überbleibsel der Vergangenheit angesehen werden. Karous versteht es jedoch, sie in einen größeren Zusammenhang zu stellen – er zeigt, wie sie entstanden sind, warum sie so aussehen, wie sie aussehen, und welche Fragen sie heute aufwerfen.

Der Spaziergang befasst sich nicht nur mit bildender Kunst, sondern auch mit den Veränderungen des öffentlichen Raums und dem, was sich darin widerspiegelt: welche Vorstellungen von Gesellschaft, Arbeit oder Zukunft. Und auch darüber, warum uns Utopien heute eher als Vergangenheit denn als Möglichkeit erscheinen.

Der Spaziergang ist Teil des größeren Projekts Chemnitz Utopia, das die Frage stellt, wo all die emanzipatorischen und utopischen Projekte der Moderne geblieben sind – und warum wir heute oft glauben, dass es „keine Alternative“ gibt. Das Thema der Transformation – des Umbruchs der Gesellschaften des Ostblocks, der oft mit neuer Unfreiheit, Unsicherheit und dem Verlust der Stimme verbunden war – schwingt in jeder dieser Betonkonstruktionen mit. Unser Ziel ist nicht Nostalgie, sondern Neuinterpretation.

Die Führung findet in tschechischer Sprache statt und wird ins Deutsche übersetzt. Für Interessierte aus Chemnitz wird die Hin- und Rückfahrt organisiert, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

 

 

 

Weitere Informationen

Chemnitz Utopia

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.