Ältere Menschen Diskussion Familien Gespräch Jugendliche Junge Menschen Konzert Kulturkirche Vernetzung Deutsch

Carillonkonzert und internationales Podium zu Freiheitsliedern der Wendezeit

Freiheitslieder erklingen, die während der Friedlichen Revolution in Ostdeutschland, in Estland und in Bulgarien gesungen wurden. Ein Podium um 17 Uhr mit Beobachtern der Zeit lässt die damaligen Rahmenbedingungen mit Videosequenzen lebendig werden.
Konzertszene während der "singenden Revolution" in Estland

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz - Neumarkt und Hartmannfabrik

Eintritt frei

Tickets bestellen

"Die Gedanken sind frei." Das Lied wurde 1989 und 1990 in Estland in Deutsch und in Estnisch gesungen - ähnliche Lieder erklangen bei Demonstrationen in Ostdeutschland und in Bulgarien. Durch die DDR schallte etwa S.O.S. von Silly. 

Die Carillonmusik zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr macht Stücke wie diese erneut hörbar. Das Podium um 17:00 Uhr lädt zur Debatte über den Freiheitsbegriff ein - mit Videosequenzen werden die Rahmenbedingungen der damaligen Zeit lebendig. Dabei sind der frühere deutsche Botschafter in Estland und zwei Journalist:innen aus Estland und Bulgarien.

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Türme Europas

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.