Belebte Nachbarschaft: Eine Erkundungstour entlang des Chemnitz-Flusses

Ein geführter Weg vom Apfelstadtpark bis zum ehemaligen Freibad Altchemnitz – mit Einblicken in die Renaturierung, das Ökosystem und die tierischen Bewohner des Flusses.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Startpunkt Apfelstadtpark Streuobstwiese

Eintritt frei, aber mit Anmeldung

Veranstaltungsinformationen

„Der Chemnitzfluss soll wieder leben!“ stand auf dem Protestbanner von Umweltschützer:innen im Jahr 1990. Dem Ökosystem und der Entwicklung der Chemnitz wird bei diesem Spaziergang nachgespürt. Zudem erfahren die Teilnehmenden mehr zur Renaturierung, erkunden ihre vielfältigen Bewohner und tauchen die Füße zum Abschluss selbst ins kühle Nass.

Gestartet wird auf der Streuobstwiese im Apfelstadtpark und beendet am ehemaligen Freibad Altchemnitz (ca. 3 km).

Kostenfreie Teilnahme nach bestätigter Anmeldung per Mail an umweltzentrum@stadt-chemnitz.de 

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Gelebte Nachbarschaft

GELEBTE NACHBARSCHAFT ist ein Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Hier stehen Nachhaltigkeit und eine grüne Stadt im Mittelpunkt. Mit gemeinsamen Pflanzungaktionen kommen Nachbarschaften in Chemnitz und der Kulturhaupstadtregion näher zusammen. Flankiert wird das Beteiligungsprojekt von passenden Bildungsangeboten sowie künstlerischen Aktionen.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.