Bildung Diskussion Gespräch Interventionsfläche Kulinarik Vernetzung Deutsch Englisch Polnisch Tschechisch

Begegnungsaktion auf dem „Kulturpfad Höhenweg Chemnitz 2025“

Eine deutsch-tschechische Wanderung über etwa 7 km mit Picknick und Musik entlang des Kulturpfad Höhenweg Chemnitz 2025.
Wanderroute_D-CZ_Begegnungsaktion Höhenweg Chemnitz 2025

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Die Bürgerplattform Chemnitz Süd-Ost und der deutsch-tschechische Verein „Preßnitz lebt – Přísečnice žije“ laden am Samstag zu dieser Wanderung ein. Geplant ist eine herzliche
Begegnung zwischen Deutschen und Tschechen mit Start am Wetterpilz Pfarrhübel mit einem Frühstückspicknick. Weiter geht es durch das Zwönitztal in Erfenschlag, über den Schusterberg bis zur „Schönen Aussicht“ in Reichenhain mit Abschlusspicknick.
 

Treffpunkt: 10:30 Uhr Endhaltestelle Altchemnitz
(P+R-Parkplätze, Bushaltebucht, Citybahn C11, Bus 53, 73, 210, 211),
Kreuzung der Annaberger Straße (B 95) / Erfenschlager Straße.

Für das Picknick wird gebeten (regionale) Kulinarik für sich (und andere) mitzubringen.

Anmeldung gern bis 10. Juni 2025 an Achim Dresler (0177 - 849 0698; buerger-erfenschlag@gmx.de)

Ende: gegen 16 Uhr am Pilz in Reichenhain

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Leichte Sprache

Mikroprojekte

Die Mikroprojekte sollen Anstöße für neue kulturelle Formate oder Begegnungen in der Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion geben. Die breite urbane und regionale Gesellschaft ist angesprochen, Formen der Kommunikation und des gesellschaftlichen Miteinanders entstehen zu lassen. Das Förderprogramm besteht seit mehreren Jahren und ist Teil des Hauptprogramms der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.