Bildung Kreativangebot Künste Workshop Deutsch

Audio-Workshop 3D-16-Surround

In diesem zweiteiligen Workshop werden sowohl die Hardware als auch die Software vorgestellt, mit der man auf der 3D-16-Surround Anlage Musik und Audio-Kunst mit exzellentem Raumklang erzeugen kann.
Powertechnik Lößnitz, Stefan Günther

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Zwönitz, Buntspeicher

Eintritt frei

Im zweiteiligen Workshop wird beim ersten Termin am 18. November die 3D-16-Surround-Anlage im Buntspeicher vorgestellt und probegehört. Dabei stehen die Audiotechnik und die Hardware wie Lautsprecher, Mischpult und Mikrofone im Fokus, um einen Überblick über die Ausstattung zu erhalten. Im zweiten Termin, am 20. November, wird gezeigt, wie mit speziellen Mikrofonanordnungen oder Software Musik und Audio-Kunstwerke erstellt werden können. Der Raumklang wird in digitalen Daten vorbereitet, angeordnet und schließlich exportiert, um auf der Anlage abgespielt zu werden.

Ziel des Workshops ist, dass die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über Hard- und Software erhalten und am Ende in der Lage sind, eigene Audio-Stücke für die 3D-16-Surround-Anlage zu erstellen.

Weitere Termine

Weitere Informationen

Makers, Business & Arts

Ein wesentliches Ziel von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste), einem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, ist die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.