Veranstaltungsort
Chemnitz Hauptbahnhof, Einsiedel, Dittersdorf, Burkhardtsdorf, Thalheim, Dorfchemnitz, Lößnitz, Aue-Bad Schlema, Schönheide
Start des Sonderverkehrs: Hauptbahnhof Chemnitz, Bahnhofstraße 10, 09111 Chemnitz
Es ist ein Kapitel Heimatgeschichte – geschrieben auf Schienen, seit 1875.
Diese Strecke hat nicht nur Orte verbunden, sondern das Leben ganzer Generationen bewegt. Vom Zwönitztal über die Zwickauer Mulde bis nach Muldenberg, Schöneck und Adorf war sie Motor für wirtschaftlichen Aufschwung, Rückgrat industrieller Blütezeiten – und ist heute glücklicherweise ein starkes Symbol für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum.
Ein Grund zum Feiern? Und wie!
Was seit 150 Jahren verbindet, verdient ein Fest mit Herz und Dampf.
Am 6. und 7. September 2025 rollen im Auftrag der City-Bahn Chemnitz GmbH historische Sonderzüge zwischen Chemnitz und Aue und lassen den Zauber vergangener Tage wieder aufleben.
Entlang der Strecke laden Städte und Gemeinden mit liebevoll gestalteten Aktionen, spannenden Einblicken in die Historie und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie ein.
Einsteigen, mitfeiern – und ein Stück Eisenbahngeschichte hautnah erfahren!