STROH ZU GOLD

Ein Upcycling-Projekt der JVA Chemnitz mit dem Kulturhaus Arthur

Eine Person verziert eine grüne Jacke mit bunten Flicken, Knöpfen und Fäden. Auf der Jacke steht in großen Buchstaben das Wort „DIRECTOR“. Auf dem Tisch stehen diverse Nähutensilien und ein Getränk.
Eine Person verziert eine grüne Jacke mit bunten Flicken, Knöpfen und Fäden. Auf der Jacke steht in großen Buchstaben das Wort „DIRECTOR“. Auf dem Tisch stehen diverse Nähutensilien und ein Getränk.
Foto: JVA Chemnitz

STROH ZU GOLD ist ein Textil-Up­cycling-Club, der von inhaftierten und nicht inhaftierten Frauen gegründet wurde. In einer zwei­tei­ligen Workshop-Reihe in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz und in einer Garage auf dem Gelände des Kulturhauses Arthur bearbeiten sie kaputte, ausrangierte Kleidung, bemalen und bedrucken sie oder verzieren sie im Sinne des Visible Mending. Jede:r ist eingeladen ­mit­zumachen. In einer parallelen Ausstellung im Kulturhaus Arthur vermitteln dokumentarische Fotos, die in der JVA Chemnitz von Inhaf­tierten aufgenommen wurden, einen Eindruck von kreativen und künstlerischen Prozessen innerhalb der Gefängnismauern.

Wann? 14. August  bis 14. September 2025

Wo? Chemnitz, Kulturhaus Arthur

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.