Kunst in der Region

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH

Alles kommt vom Berg her

Ob Tony Cragg in Aue-Bad Schlema, Alice Aycock in Seiffen oder Friedrich Kunath in Thalheim: Sie alle sind Teil des Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH, der Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion durch Arbeiten von internationalen und nationalen Künstler:innen verbindet. So entsteht eine dezentrale Ausstellung im öffentlichen Raum, die von Menschen, Handwerk und Industrie erzählt und Besucher:innen einlädt, diese Geschichten zu entdecken.

Alice Aycock, Twister Again, 2022; Courtesy: Galerie Thomas Schulte; Foto: Johannes Richter

Corina Gertz: Das abgewandte Portrait

Fotografien von Bergleuten in traditionellem Habit

[24. August - 30. September 2025]
Rücken, die entzücken: Die in Düsseldorf lebende Künstlerin Corina Gertz ist für ihre Portraits von Frauen in außergewöhnlichen Trachten und Kostümen in Rückenansicht bekannt. 2023 bereiste sie das Erzgebirge und holte erstmals Männer vor die Linse, Vertreter unterschiedlicher Bergbrüderschaften im reich geschmückten, traditionellen Habit. Ihre Portraits sind in Marienberg ausgestellt. 

Corina Gertz, Das abgewandte Portrait (Ausstellungsansicht), 2023; Courtesy: Corina Gertz; VG Bild-Kunst, Bonn 2025; Foto: Mark Frost

Sonnensucher!

Kunst, Bergbau, Uran

[verlängert bis zum 26. Oktober, Zwickau]
Zu DDR-Zeiten förderte die “Wismut” waffenfähiges Uran für die Sowjetunion – und sammelte in großem Stil bildende Kunst. In der Historischen Baumwollspinnerei in Zwickau, an einem authentischen Ort der Wismut-Geschichte, zeigt Sonnensucher! die umfangreichste Kunstsammlung eines DDR-Unternehmens.

Fabric Visions

Kunst zwischen Stoff und Idee

[bis 9. November]
Die Ausstellung Fabric Visions zeigt zehn künstlerische Positionen zum Medium Textil und bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Zeigen und (Mit)machen. Im Mittelpunkt steht der ökologische und sozial nachhaltige Umgang mit Textil und Mode.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.