Für Familien und Kinder

Parksommer

Open Air Kulturfestival im Stadthallenpark

[26. Juni – 27. Juli]
Der Parksommer bietet einen Monat lang an sieben Tagen die Woche ein Open-Air-Programm im Chemnitzer Stadthallenpark: Veranstaltungen von Indie bis Klassik, Jazz, Poetry-Slam, Kinderangeboten und Yoga.

Cr: Peter Rossner

Kunstfestival Begehungen

Zeitgenössische Kunst im Heizkraftwerk

[18. Juli – 17. August]
Die überall in Chemnitz sichtbare bunte Esse ist Teil eines stillgelegten Braunkohlekraftwerks. Inmitten dieser beeindruckenden Industriearchitektur widmet sich das Kunstfestival Begehungen Themen wie Ressourcenverbrauch, Artenvielfalt und Klimawandel – mit einer international besetzten Ausstellung, Konzerten, Lesungen, Filmen, Vorträgen und Debatten.

Foto: Johannes Richter

EuroBean Chocolate Festival

Ein Wochenende für alle Schokoladenfans!

[1.–3. August]
Das EuroBean Chocolate Festival verwandelt das Industriemuseum in einen lebendigen Schokoladenmarkt mit Live-Musik und kleinen Shows.

(c) Andor Schlegel

ibug

Urbane Kunst in der Industriebrache

[22.-24. August, 29.-31. August, 5.-7.September]
Die ibug (Abk. für Industriebrachenumgestaltung) zählt europaweit zu den wichtigsten Festivals für Urban Art. Internationale Künstler:innen verwandeln die leeren Hallen eines verlassenen Gebäudes in eine positive Utopie des Möglichen.

Foto: Susan Fankhaenel

Schauplatz Eisenbahn

Europas größtes Eisenbahnmuseum

Der Schauplatz Eisenbahn bietet auf 260.000 Quadratmetern Eisenbahn zum Anfassen. Neben der Ausstellung gibt es zur Sommerzeit ein familienfreundliches Ferienprogramm.

IMAGINE!

Festival für die Kunst des Erzählens

[23.–29. August]
Im August heißt es Augen zu und Ohren auf. Das IMAGINE!-Festival bringt spannende Erzählungen und unbekannte Märchen nach Chemnitz. Begleitend dazu gibt es  Workshops, Performances und Mitmachangebote.

Makerhub: Lehngericht Augustusburg

Treffpunkt für junge und ältere Macher:innen

Am Lehngericht Augustusburg arbeiten junge und ältere Macher:innen mit traditionellen Handwerkstechniken und zukunftsweisenden Technologien an gemeinsamen Projekten.

Foto: Benjamin Jenak

Makerhub: KulturWerk Schneeberg

Workshops zum Entdecken, Filmen, Malen, Drucken

Der Schneeberger Makerhub stellt kreativ künstlerische und technisch moderne Workshops zur Verfügung. Zusammen mit Macher:innen aus der Region wurden vier Workshops vom 14. bis zum 17. Juli zum Entdecken, Filmen, Malen oder Drucken  zusammen gestellt. 

 

Foto: Johannes Richter

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.