Michael Morgner: Reliquie Mensch
Chemnitz


Der Mensch steht im Mittelpunkt von Michael Morgners Werken. Zu markanten Chiffren stilisiert, entfalten seine Menschenbilder eine Kraft zwischen Aufbäumen und Einsinken, dem schicksalhaften Hineingeworfensein in die Welt und dem Drang, ihr zu entfliehen. Die Chemnitzer Version der Stahlplastik, die Morgner in mehreren Versionen realisiert hat, basiert auf einer rechteckigen, rostrot korrodierten, auf einem niedrigen Betonsockel lagernden Stahlplatte. Mit dem Laser wurden Linien, Stege, Bündel ausgeschnitten und als Schattenriss vertikal aufgerichtet. In der Negativform der Bodenplatte sammeln sich Rost und Regenwasser und reflektieren je nach Lichteinfall, Wetter und Tageszeit den Himmel über der Skulptur. Morgners menschliche Gestalt erscheint hier als Angstfigur, die sich zeitgleich aufrichtet und beugt, unterwegs auf den Linien, Wegen und Windungen, die das Leben zeichnet.
Der 1942 in Einsiedel bei Chemnitz geborene Zeichner, Druckgrafiker, Maler, Stahlplastiker und Aktionskünstler ging 1966 nach seinem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig als freischaffender Künstler nach Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), wo er bis heute lebt und arbeitet. Gemeinsam mit Dagmar Ranft-Schinke, Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft und Gregor-Torsten Kozik (geboren als Schade) gründete Morgner 1977 die Künstlergruppe „Clara Mosch“, der sich eine Produzenten-Galerie anschloss. Die Gruppe versuchte, so Morgner, „irgendeine Kunst zu machen, die nicht so aussieht wie die DDR“. Mit ihren Ausstellungen, Happenings und Land-Art-Aktionen gerieten die „Moschisten“ ins Visier der DDR-Staatssicherheit, die den Aktivitäten der Gruppe 1982 ein Ende setzte.
Seit Mitte der 1980er Jahre konzentriert sich Morgner auf die Technik der Radierung und variiert archetypische menschliche Figuren und Symbole, die der Künstler ab 1995 auch in stahlplastische Werke übersetzt. Als Gegenentwürfe zur bunten Konsumgesellschaft zitieren sie ewig gültige Urmuster menschlichen Lebens, Leidens und Sterbens.
(Text: Ulrike Pennewitz / Alexander Ochs)
Michael Morgner
Reliquie Mensch
In Chemnitz
Material: Stahl
Größe: 350 x 100 x 400 cm
Adresse:
Friedensplatz
Brückenstraße 2
09111 Chemnitz
zum Standort auf Google Maps