Igor Mitoraj:Testa Addormentata
Oederan


Das Leben von Igor Mitoraj, einer der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart, begann 1944 in einem NS-Kriegsgefangenenlager im sächsischen Oederan als Kind einer deportierten polnischen Zwangsarbeiterin und eines französischen Kriegsgefangenen. Als Überlebender des nationalsozialistischen Terrors wuchs Mitoraj in Oświęcim/Polen auf und studierte bei Tadeusz Kantor an der Kunstakademie in Krakau. Die von Kantor 1955 gegründete legendäre Theatergruppe „Cricot 2“ hat die Bildsprache von Mitorajs Skulpturen und szenischen Inszenierungen an den Orten ihrer Aufstellung maßgeblich beeinflusst. Seine ikonischen Werke, die an akrolytische Skulpturen, fragmentierte Kolossalstatuen oder Bildszenen der Pittura metafisica erinnern, entwickelte der Künstler nach 1968 in Paris, New York und Mexiko weiter und feierte internationale Erfolge. Mitoraj, der 2014 in Paris starb, schuf Skulpturen, die fragmentiert, zerschnitten, in Verbände gehüllt, verwundet wirken und das antike Ideal, das sie zitieren, dekonstruieren.
Vor dem Hintergrund der Lebensgeschichte Mitorajs konkretisiert sich die als poetische Verbindung von Hellenismus und Surrealismus beschriebene Bildsprache der Skulptur Testa Addormentata (Kopf im Schlaf) als gesellschaftskritischer Kommentar. Der seitlich auf einer bossierten Grundplatte ruhende, bandagierte und idealisierte Kopf aus dunkel patinierter Bronze spielt auf die antike Göttin Medusa an, deren Anblick jeden zu Stein erstarren ließ – ein Thema, mit dem sich Mitoraj in seinem künstlerischen Schaffen immer wieder auseinandersetzte. Die Ambivalenz von Schönheit und Monstrosität, die im Archetypus und dem Schicksal der Medusa verschmelzen, versteht der Bildhauer als Sinnbild einer zerstörten Utopie von Autonomie und Vollkommenheit.
(Text: Alexander Ochs / Ulrike Pennewitz)
Igor Mitoraj
Testa Addormentata
In Oederan
Material: Bronze
Größe: 50 x 65 x 54 cm
Das Werk ist von Juni 2024 bis Dezember 2025 in DIE WEBEREI | Museum Oederan zu sehen.
Adresse:
DIE WEBEREI | Museum Oederan
Markt 6
09569 Oederan
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr
zum Standort auf Google Maps