Hans Peter Kuhn: Lights light

Chemnitz

Hans Peter Kuhn, Lights light, 2025; Courtesy: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Foto: Hans Peter Kuhn

Nach dem Zufallsprinzip leuchten an dem rechteckig geformten Träger-System der Stahl-Glas-Fassade des Verwaltungsgebäudes von eins energie in sachsen in Chemnitz einzelne, identische LED-Lichtstäbe in kalt- oder warmweißem Licht. Die wechselnden Muster und Raster aus leichtem Licht scheinen nichts zu bedeuten. Vielmehr wecken sie das Vergnügen, einer sich ständig verändernden, geheimen Notation folgenden Lichtzeichnung beim Entstehen und Vergehen zuzusehen. Das Werk „Lights light“ von Hans Peter Kuhn, eines Künstlers, der sich selbst als Minimalist bezeichnet, versinnbildlicht die Idee einer visuellen, architektur- und raumbezogenen “Konkreten Poesie”. “Lights light” wurde im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs zu Kunst am Bau zum Siegerentwurf prämiert.

Der 1952 in Kiel geborene und heute in Berlin und Kyoto/Japan lebende Film-, Klang- und Lichtkünstler, Komponist und Tonmeister Hans Peter Kuhn hat weltweit Lichtkunst- und Bühnenarbeiten realisiert. 1975 begann seine Laufbahn an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin, für die er als Tonmeister arbeitete. Mit dem legendären Regisseur Peter Stein kam er 1976 ein erstes Mal nach Karl-Marx-Stadt: in der heutigen Stadthalle kamen Maxim Gorkis „Sommergäste“ auf die Bühne. Auch den Theaterregisseur Robert Wilson traf Kuhn an der Schaubühne und realisierte mit ihm gemeinsam Bühnenprojekte, Filme und Installationen. 1985 gründete er mit Partnern das erste Berliner Privatradio, das später als RADIO 100 Schlagzeilen machte. Seine Sendung „Die Audionauten“ war im damaligen West-Berlin bei Insidern beliebt und wurde in der ehemaligen DDR als ein Ohr der neuen Musikszene gefeiert. In Zusammenarbeit mit Wilson schuf er 1993 die Installation „Memory/Loss“ für die sie mit dem „Goldenen Löwen“ der 45. Biennale von Venedig ausgezeichnet wurden.

(Text: Alexander Ochs / Ulrike Pennewitz)

Hans Peter Kuhn
Light lights

In Chemnitz

Material: LED, Aluminium, Stahl, Elektronik 

Größe: 22 m x 26 m

Adresse:
Verwaltungsgebäude von eins energie in sachsen in Chemnitz
Johannisstraße 1
09111 Chemnitz

zum Standort auf Google Maps

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.