Gabriela Oberkofler, Jacob Strobel: Seeds & Seats
Chemnitz


Mit der kollaborativen Installation „Seeds & Seats“ (Saaten und Sitze) entsteht ein Raum der Begegnung: behutsam durch das Wachsen von Pflanzenstauden, poetisch durch Textfragmente von Bertolt Brecht, einladend durch das Verweilen auf Stuhlklassikern des DDR-Designs im Lobgedicht-Areal auf der Chemnitzer Brückenstraße.
Die 1975 in Bozen geborene und in Stuttgart lebende Künstlerin Gabriela Oberkofler und der 1978 in Würzburg geborene und in Schneeberg wirkende Designer und Hochschullehrer Jacob Strobel haben in der Chemnitzer Brückenstraße eine Intervention geschaffen, für die einzelne Gehwegplatten entfernt und die entstehenden, geometrischen Flächen mit Humus aufgefüllt wurden. Nach dem Vorbild traditioneller Bäuerinnenkultur der Sarnthaler Alpen pflanzt Oberkofler Stauden. In den offenen Quadraten wachsen unter anderen Holunder, Katzenminze und blühender Salbei – ein Garten mit heimischen und heimisch gewordenen Pflanzenarten, denen in Tirol eine heilende und versöhnende Wirkung zugesprochen werden. In die Lehnen des für die Nutzung im Freien von Strobel aus Hartholz redesignten Stuhlklassikers EW 1192 des Möbelgestalters Horst Heyder sind Text- und Wortfragmente aus Brechts Lobgedichten seiner Exilzeit geschnitzt: „Das Sichere ist nicht sicher“ oder „deren Zeit gekommen ist“ ist hier zu lesen. Sie können durch das Versetzen der Stühle neu zusammengestellt werden.
Oberkofler und Strobel intervenieren dort, wo Brechts Lobgedichte zwischen 1968 und 1972 von den Bildhauern Joachim Jastram, Martin Wetzel und Eberhard Roßdeutscher im Staatsauftrag der DDR in fünf Reliefplastiken umgesetzt wurden. Sie sind auf dem Gehweg aufgereiht und sollen in der Formensprache des sozialistischen Realismus Motive der Entwicklungsgeschichte hin zu einer kommunistischen Gesellschaft vermitteln. Mit ihrer betont erzieherischen Botschaft stehen sie als Relikte der überwundenen Ideologie des Staatssozialismus im Stadtraum. In ihrer Widersprüchlichkeit zur heutigen Gesellschaft und künstlerischen Form mahnen sie, mit der Vergangenheit und dem Erbe im Gespräch zu bleiben – behutsam, poetisch, einladend zwischen Sitzen und Saaten und ständiger Neukombination.
Gabriela Oberkofler & Jacob Strobel
Seeds & Seats
In Chemnitz, Brückenstraße
Material: Holzstühle W 1192, Erde, Staudengewächse
Aufgestellt mit Unterstützung der Stadt Chemnitz.
Adresse:
Chemnitz, Lobgedicht-Areal
Brückenstraße 4
09111 Chemnitz
zum Standort auf Google Maps