PERSPEKTIVEN – Filmfestival für Menschenrechte

Kino von Jugendlichen für Jugendliche

Ein Theater mit violetten Sitzen ist mit einem bunt gemischten Publikum gefüllt. Die Leute sitzen und unterhalten sich, während einige weiter hinten stehen. Die Kulisse ist gedämpft beleuchtet, was eine gemütliche Atmosphäre schafft.
Ein Theater mit violetten Sitzen ist mit einem bunt gemischten Publikum gefüllt. Die Leute sitzen und unterhalten sich, während einige weiter hinten stehen. Die Kulisse ist gedämpft beleuchtet, was eine gemütliche Atmosphäre schafft.
Foto: Fotografie Scheithauer

Kino von Jugendlichen für alle Generationen 

Seit der Premiere 2023 ist PERSPEKTIVEN, das Filmfestival für Menschenrechte, auf dem besten Wege, ein fester Bestandteil der Chemnitzer Filmlandschaft zu werden. Neben dem Fokus auf Filme, die unter anderem Themen wie Umweltschutz, Menschenrechte, Migration und Diskriminierung aufgreifen, hat das Festival noch einen besonderen Ansatz: Es wird von Jugendlichen für alle Generationen gemacht. Die jährlich neu zusammengestellte Jugendfilmjury ist nicht nur für die Filmauswahl zuständig. Sie organisiert selbstständig den Programmablauf, moderiert Filmgespräche und sorgt für das nötige Marketing auf Social Media. Im Kulturhauptstadtjahr wird es ein viertägiges Filmfestival geben. Neben Gastbeiträgen von Austauschpartner:innen aus Tschechien und Polen sind Workshops, Nachgespräche und ein Jugendaustausch geplant. 

Wann? 05.  bis 08. November 2025

Wo? Chemnitz, Weltecho

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.