Makers, Business & Arts

Das Projekt Makers, Business & Arts schlägt Brücken zwischen kreativen Macher:innen, Kunst, Wirtschaft und dem Tourismus. Das Programm entwickelt Angebote für die übergreifende Zusammenarbeit, fördert die Entstehung von Kreativorten und engagiert sich für den Ausbau von Kreativtourismus. Es arbeitet dafür in den drei Teilprojekten Tourismus:kreativ, Makerhubs und Wirtschaft:kreativ.

Das Projekt wird vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. mit Fördermitteln der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH durchgeführt.

Josephine Hage
Kuratorin Makers, Business & Arts

Nina Rüb
Kommunikation Makers, Business & Arts

Stefanie Abelmann
Eventmanagement Makers, Business & Arts

Selina Eckstein
Eventassistenz Makers, Business & Arts

Lisa Laser
Projektmanagement Makers, Business & Arts

Laura Tzschätzsch
Netzwerkmanagerin Makerhubs

Projekte

Makerhubs
Lasst uns spielen. Im Ernst.
Das Spielzeugmacher-Festival
Maker-Advent
So schmeckt Kulturregion
Wissenschaftler in Laborkitteln und Handschuhen arbeiten gemeinsam an einem Labortisch. Zwei sind damit beschäftigt, Notizen zu machen, während die anderen sich mit Laborgeräten beschäftigen. Das helle Labor ist mit verschiedenen wissenschaftlichen Werkzeugen und Materialien ausgestattet.
FUNKEN Akademie
Zwei Personen arbeiten an einem Tisch mit Laptops und elektronischen Bauteilen in einem Klassenzimmer oder einer Werkstatt. Eine Person hält eine Platine, auf dem Tisch liegen Kabel und Haftnotizen.
Makerfestival Erzgebirge
Ein Lagerraum voller Stoffrollen und verschiedener Textilien, die auf Regalen und dem Boden gestapelt sind. In der Mitte steht eine Leiter, um an die höheren Regale zu gelangen. Der Raum ist vollgestopft mit Materialien in verschiedenen Farben und Texturen.
Wohin mit all dem Zeux

Makerhubs

Neun Makerhubs in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion werden zu Orten, an denen voneinander gelernt und gemeinsam Neues erschaffen wird.  Im Kulturhauptstadtjahr 2025 gibt es in jedem Makerhub eine große Veranstaltung, bei der Besucher:innen selbst kreativ werden können – sei es mit handwerklichen Tätigkeiten, neuen Technologien, beim Kochen oder Gärtnern.

Bergschau / kopec kreativity
In einem geräumigen, modernen Raum mit großen Fenstern ist eine weiß-blaue künstlerische Installation zu sehen. Bunte Buchstaben an der Wand ergeben eine Botschaft auf Deutsch. Der Raum ist hell und hat einen gefliesten Boden.
48 Stunden Kochmarathon
Ein Gebäude mit stilisierter Kunst: eine Schlangen- und Flügelskulptur aus Drahtgitter darüber, abstrakte Vögel und Schafe neben den Fenstern und „Verpassen Sie es nicht“ in pixeligem Text. Der Hintergrund ist ein kräftiges Gelb-Orange.
333 Stunden Werkstatt der Wunder
Eine skurrile Illustration zeigt einen 3D-Drucker mit Beinen und einen drohnenartigen Roboter, der mit einem Laptop tanzt, der tentakelartige Arme hat. Der Hintergrund zeigt eine Gebäudefassade mit Bäumen, alles in einem roten und blassen Farbschema.
Festival des Kunsterzählens
MADE IN – Platform for Contemporary Crafts & Design
Mehrwert: Schöpfung
UWE Festival
Eine Gruppe von Menschen steht im Freien vor einem historischen Gebäude. Über ihnen sind Sprechblasen mit verschiedenen Symbolen wie Smileys, einem Gehirn und einem Herz zu sehen, was darauf schließen lässt, dass sie über verschiedene Ideen oder Gefühle nachdenken.
Vom Wimmeln und Wuseln

Neuigkeiten

Sonntag
bis

Ausstellung: Fabric Visions - Textile Visionen

Limbach-Oberfrohna, Esche-Museum

Ausstellung Museum
Sonntag
bis

Bergschau / Kopec kreativity

Buntspeicher Zwönitz

Ausstellung
Montag
bis

Bergschau / Kopec kreativity

Buntspeicher Zwönitz

Ausstellung
Montag
bis

LOOP Connection

Chemnitz, U Brambory – Czech Craft Beer Bar & Creative Space

Vernetzung
Montag

Vortrag: Die Gauführerschule im Schloss Augustusburg

Augustusburg, Lehngericht

Bildung Vortrag
Dienstag
bis

Bergschau / Kopec kreativity

Buntspeicher Zwönitz

Ausstellung
Dienstag
bis

Ausstellung: Fabric Visions - Textile Visionen

Limbach-Oberfrohna, Esche-Museum

Ausstellung Museum
Mittwoch
bis

Bergschau / Kopec kreativity

Buntspeicher Zwönitz

Ausstellung
Mittwoch
bis

Cyanotypie-Werkstatt - 333 Stunden

Augustusburg, Lehngericht

Familien Jugendliche
Mittwoch
bis

Web Werkstatt - 333 Stunden

Augustusburg, Lehngericht

Familien Junge Menschen

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.