Ausschreibung Maker-Advent 2025

Foto: Ernesto Uhlmann

Kreativangebote für Workshops und Kurse gesucht

Adventszeit, das bedeutet: Miteinander machen und Zusammenkommen. Der Maker-Advent bündelt weihnachtliche Mitmach-Angebote und präsentiert Besucher:innen ein vielfältiges und kreatives Programm. Denn Adventszeit ist schon immer Schaffenszeit! Kreativanbieter:innen können sich ab sofort darauf bewerben, mit ihrem Beitrag Teil des Maker-Advents 2025 zu werden. Es entsteht eine ansprechende Broschüre, die in Chemnitz und der Region verteilt wird und Gäste dazu einlädt, an den Workshops und Kursen des Maker-Advents teilzunehmen. Sie schafft Sichtbarkeit für die teilnehmenden Werkstätten und Initiativen.

↗️ Zur Ausschreibung

Josephine Hage
Kuratorin Makers, Business & Arts

Maja Frank
Kommunikation Makers, Business & Arts

Stefanie Abelmann
Eventmanagement Makers, Business & Arts

Selina Eckstein
Eventassistenz  Makers, Business & Arts

Lisa Laser
Projektmanagement Makers, Business & Arts

Laura Tzschätzsch
Netzwerkmanagerin Makerhubs | Makers, Business & Arts

Nina Rüb
Kommunikation Makers, Business & Arts (in Elternzeit)

 

Das Projekt “Makers, Business & Arts” wird vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. mit Fördermitteln der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH durchgeführt.

Kreativität und Handwerk

Auch dieses Jahr soll der Maker-Advent Gästen und Besucher:innen zeigen, welche Potenziale in Chemnitz und in der Region stecken. Für den Maker-Advent 2025 können ab sofort Werkstätten, Vereine, Kulturinitiativen und Künstler:innen, Kreative, Bildungseinrichtungen und Museen aus Chemnitz und der Region ihre Angebote für spannende Workshops und interessante Kurse einreichen. Die Mitmach-Angebote dürfen ruhig vielfältig sein. Ob schnitzen, drechseln, klöppeln, stricken, zeichnen, backen, löten, lasern, programmieren oder 3D-drucken – alles ist erlaubt und vor allem erwünscht. 
Weitab vom Vorweihnachtsstress können Besucher:innen ihr schöpferisches Potenzial entfalten, weihnachtliche Objekte aller Art gestalten und gleichzeitig neue (handwerkliche) Fertigkeiten erlernen. So tragen die Kurse und Workshops nicht nur zur Stärkung des Gemeinsinns bei, sie begeistern auch Gäste für die Traditionen und das kulturelle Erbe der Kulturhauptstadt Europas 2025 und der Region.

Die Broschüre zum Maker-Advent 2025

Die Angebote des Maker-Advent 2025 werden wieder in einer hochwertigen Broschüre präsentiert, die ab Mitte Oktober in öffentlichen Einrichtungen in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion, der Tourist-Information in Chemnitz und der Stadthalle Chemnitz im Rahmen von Veranstaltungen erhältlich ist. Die Angebote des Maker-Advent werden auch auf der Webseite von Chemnitz 2025 zu finden sein. Eine ansprechende Gestaltung präsentiert die Vielfalt der Ideen, gleichzeitig bekommen die Besucher:innen so einen Überblick über die kreativen Workshops und Kurse in der Adventszeit. 
 

Reichen Sie jetzt Ihre Ideen ein!

Sie haben ein passendes Mitmachangebot in der Adventszeit, das zwischen 24. November und 30. Dezember 2025 stattfindet, und möchten damit Teil des Maker-Advent 2025 werden? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns Informationen zu Ihrem Kurs bis spätestens 07. September 2025 über das folgende Formular einreichen.

Maker-Advent 2025: 24. November – 30. Dezember 2025
Einsendefrist: 07. September 2025

Jetzt mitmachen!

 

Teilnahme

Für die Aufnahme eines Angebots in die Broschüre fallen keine Kosten an. Die Gestaltung, Produktion und Verteilung übernimmt das Team der Kulturhauptstadt. Alle Anbieter:innen werden zeitnah nach Einreichung informiert, ob ihr Mitmachangebot in die Broschüre des 3. Maker-Advents aufgenommen wird (spätestens bis 07. September 2025). Wir bitten um Verständnis, dass ggf. nicht alle Zusendungen berücksichtigt werden können. Insbesondere solche Angebote, die beispielsweise eher Wellness- oder sportlichen Charakter haben, sind für die Broschüre leider nicht geeignet. Wir behalten uns insbesondere vor, eingereichte Texte redaktionell zu bearbeiten, damit eine zielgruppengerechte Ansprache sichergestellt ist.

Rückblick Maker-Advent 2024

Zur Adventszeit 2024 lud Chemnitz 2025 erneut zum Maker-Advent ein, einem Mitmachformat, das handwerkliche und kreative Angebote in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion sichtbar macht und Menschen über das Thema Weihnachten miteinander verbindet.

Ob traditionelle Techniken wie Drechseln, Klöppeln, Backen oder Schnitzen oder moderne Ansätze wie Lasercutten, 3D-Druck, Programmieren oder Löten: Der Maker-Advent bot eine vielfältige Auswahl an Workshops, offenen Werkstätten und Kursen. Ergänzt wurde das Angebot durch Zeichen-, Druck- und Strickkurse, in denen Teilnehmende eigene Geschenke oder Dekorationen gestalten konnten.

Die aktualisierte Broschüre zum Maker-Advent 2024 wurde erneut in zahlreichen Einrichtungen in Chemnitz und der Region verteilt, zum Beispiel in Bibliotheken, Tourist-Informationen, Volkshochschulen, Rathäusern und Kultureinrichtungen, und stand zusätzlich digital über die Kanäle von Chemnitz 2025 zur Verfügung.

Auch 2024 ermutigte der Maker-Advent dazu, jenseits des üblichen Konsums selbst aktiv zu werden, eigene Ideen umzusetzen und neue handwerkliche Fähigkeiten zu entdecken. Die Formate stärkten die lokale Maker-Kultur, förderten Austausch und Gemeinschaftssinn und machten die kulturelle Vielfalt und das kreative Potenzial in Stadt und Region erfahrbar.

Der Maker-Advent 2024 zeigte einmal mehr: Chemnitz ist voller Werkstätten, Ateliers und engagierter Akteurinnen und Akteure und in der Vorweihnachtszeit besonders offen für kreatives Miteinander.

Rückblick Maker-Advent 2023

Der erste Maker-Advent fand 2023 statt und war ein voller Erfolg! Begeisterte Macher:innen trafen auf interessierte Besucher:innen, und es begegneten sich Menschen, die ihre Leidenschaft fürs Handwerkliche, Künstlerische und Kulinarische teilten. Über 60 Kreative boten den Gästen ein vielfältiges Programm. So entstanden Verbindungen und Impulse, die sich bis heute weitertragen.

Neuigkeiten

Kreativangebote für den Maker-Advent 2025 gesucht!

Maker-Advent 2024 mit weihnachtlicher Kreativwerkstatt gestartet

Maker-Advent 2024: Werkstätten, Vereine, Künstler:innen und Kreative in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion laden ein.

Der Maker-Advent 2024 steht in den Startlöchern!

Kreativangebote für den Maker-Advent 2024 gesucht!

Makerhub Esche Museum: Unter Einsatz historischer Strickmaschinen entstanden Chemnitz2025-Anstecker

Rückschau auf die weihnachtliche Kreativwerkstatt im Lehngericht

Sachsenlotto unterstützt den Maker-Advent

Veranstaltungen

Maker-Advent 2025

Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion

Hauptprogramm Kreativangebot

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.