UWE Festival
Ein Festival für urbane Kunst im ländlichen Raum


Am Pfingstwochenende den 07.06. & 08.06.25 ist es endlich soweit! UWE öffnet seine Türen um das Striegistal mit Kunst, Kultur, Musik und gelebter Kreativität zu fluten. Zwei Tage voller internationaler Urban Art, Workshops, regionalem Kunsthandwerk und einem musikalischen Rahmenprogramm, das keine Wünsche offen läßt.
Zwei Tage lang verwandelt sich das ehemalige Umspannwerk Etzdorf, genannt UWE, in eine große Galerie, deren Wände von internationalen Künstler:innen und Publikum unter anderem live gestaltet werden. In den 1920ern errichtet, mehrmals umgebaut und bis in die 2000er genutzt, ist es seit fünf Jahren ein Ort der Kreativität im Striegistal. Zwischen alten Schaltschränken entstehen Graffitis, Stencils und Wandgemälde. Wer möchte, kann digitale Skulpturen bauen oder Plakate siebdrucken. Ein Ort der Technikgeschichte wird zum begehbaren Kunstwerk, und Anziehungspunkt für Macher:innen von nah und fern.
Das Striegistal wird angefeuert von RebelArt, mit dem UWE Festival 2025 erneut zum Schmelztiegel der urbanen Kunst und kreativen Energie.
In zwei sehr lebendigen Kreativwochen haben ca. 35 Künstler:innen aus 6 Ländern das Umspannwerk Etzdorf wieder in ein pulsierendes Kreativlabor verwandelt. Die Räume im UWE glühen förmlich nach Urban Art, Streetart, Skulptur, Installation oder Performance.
Mit dabei sind u. a.: Björn Holzweg (Hamburg) Daria Dordina (Leipzig) Disturbanity Graphics (Berlin) Chiara Dahlem (Luxemburg) Element Art(Erzgebirge) GOSP (Leipzig) GOGI(Georgien) Guido "Rebelism7" Günther (Chemnitz) Guido Zimmermann(Frankfurt) Gregorio Alvarez (Leipzig-Chile) HNRX(Österreich) Janosch Müller (Stuttgart) Karolina Kempe(Döbeln) Lapiz (Hamburg) formatierung.srt (Leipzig) Masholand (Georgien) MOW (Oelsnitz) Musya (Georgien) Nense Gomez (Berlin-Chile) Onebran(Athen/Griechenland) Ordinario (Köln) Pablo (Georgien) petonka (Berlin) Phillip Eichhorn (Halle) Slex Nenskat (Plauen) TAMOONZ (Georgien) Toymaster Flash (Jena) TIEV (Leipzig) Vidam (Berlin)
Wann? 7. bis 8. Juni 2025
Wo? Umspannwerk Etzdorf, Striegistal, Ortsteil Etzdorf
ÖPNV
Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
Die Anfahrt ab Chemnitz erfolgt mit dem Zug bis Hainichen. Von dort verkehrt die Buslinie 616 (Richtung Roßwein) in stündlicher Taktung bis zum Umspannwerk Etzdorf. Von Roßwein kommende fährt ebenfalls die Buslinie 616 (Richtung Hainichen).
Den Fahrplan für das Wochenende finden Sie HIER.
Mit dem Auto
Das Umspannwerk Etzdorf im Striegistal ist erreichbar über die Autobahnen A4 (Richtungen Erfurt und Dresden), Abzweig Hainichen B169 via Naundorfer Straße, Anschluss Waldheimer Straße. Eine gegrenzte Anzahl an Parkplätzen steht vor Ort zur Verfügung.
Hinweis – die Waldheimer Straße ist derzeit aufgrund einer Baustelle gesperrt, bitte folgen Sie den Ausschilderungen.