Lonig & Havendel

Vietnamesisch-ostdeutsche Veranstaltungsreihe

P: Claudia Tuyết Scheffel

Was bedeutet vietnamesische Kultur für die deutsche Mehrheitsgesellschaft? Obwohl Vietnames:innen in Ostdeutschland im Stadtbild sichtbar sind, gilt nach wie vor das Klischee, dass sie sich leise und unauffällig verhalten. Unter anderem mit diesen Klischees spielt die Filmemacherin Claudia Tuyết Scheffel in ihrem Film »Lonig & Havendel«, der 2025 zum Ausgangspunkt für eine Reihe von Veranstaltungen wird, bei denen Filmteammitglieder Workshops in ihren Spezialfeldern geben. Vietnamesische und deutsche Menschen jeder Altersgruppe finden bei Workshops zu Kultur, Film, Musik und Essen zusammen. Die Veranstaltungen werden dabei in Nebenräumen von vietnamesischen Imbissen durchgeführt - Kultur kann überall stattfinden.

Wann? 23.10.-26.10.2025

Wo? Chemnitz, TU & Asia Imbiss Bernsdorfer Str. 47 sowie Geyer, Autokino Greifensteine

 

Claudia Tuyết Scheffel

TU Chemnitz

Autokino Greifensteine

Asia Imbiss Bernsdorfer Str. 47

Veranstaltungen

Donnerstag
bis

MigrAsia Talk - Filmemachen aus vietnamesisch-deutscher Perspektive

Chemnitz, Asia Imbiss Bernsdorfer Str. 47

Diskussion Film
Freitag
bis

Chef’s Kiss – Making Zines from Scratch

Chemnitz, Technische Universität

Diskussion Gespräch
Samstag
bis

Đàn Bầu - Workshop & Konzert

Chemnitz, Asia Imbiss an der Bernsdorfer Straße

Hauptprogramm Konzert
Samstag
bis

Workshop: Sounddesign & Filmmusik mit einfachen Mitteln

Chemnitz, Asia Imbiss an der Bernsdorfer Straße

Bildung Film
Samstag
bis

Open Karaoke

Chemnitz, Asia Imbiss an der Bernsdorfer Straße

Sonntag
bis

Film Screening „Lonig & Havendel“ mit Vorfilm

Geyer, Autokino Greifensteine

Film Hauptprogramm

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.