Burgstädt

Kleinstadt, Markt, spätbarockes Rathaus, Taurasteinturm mit Galerie, Parkanlage Wettinhain mit Abenteuerspielplatz und Freilichtbühne, Schloss Rochsburg, Wandern im Rochlitzer Muldental

Burgstädt ist eine Kleinstadt mit 10.400 Einwohnern im Landkreis Mittelsachsen mit einer über 600-jährigen Geschichte. Der Stadtkern mit seinen engen Gassen, dem Brühl, dem spätbarocken Rathaus und den hübschen Bürgerhäusern rund um den Marktplatz lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Der Marktplatz wird geprägt durch den Blick auf ein Ensemble dreier unterschiedlicher Türme, dem Seigerturm und den Türmen der über 500 Jahre alten Stadtkirche. Wahrzeichen der Stadt ist der weithin sichtbare Taurasteinturm. Ein erster hölzerner Aussichtsturm auf dem sagenumwobenen Taurastein war bereits 1889 in Betrieb genommen worden, 1913 erfolgte am selben Ort die Errichtung des 39 Meter hohen Wasser- und Aussichtsturms, in dessen Obergeschoss heute die „galerie | im | turm“ Ausstellungen mit Holzkunst, Malerei und Grafik präsentiert. Rund um den Turm erstreckt sich eine ausgedehnte Parkanlage: der Wettinhain mit Teichen, Springbrunnen, einem Abenteuerspielplatz und einer Freilichtbühne.

Landschaftlich reizvoll zwischen den idyllischen Tälern der Zwickauer Mulde und der Chemnitz gelegen, zieht Burgstädt besonders Wanderfreunde an. Die Ausflugsziele Höllmühle oder Schloss Rochsburg sind bequem zu erreichen und das Brauselochbachtal ebenso wie das Muldental sind mit vielfältiger Fauna und Flora von besonderem Erholungswert für Einheimische und für Gäste.

Via Lewandowsky: Wetterleuchten

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH

Das Kunstwerk Wetterleuchten von Via Lewandowsky wurde am 11. April 2025 im Rahmen des Eröffnungswochenendes des PURPLE PATH in Burgstädt teileingeweiht. 

Expand image
Via Lewandowsky, Wetterleuchten, 2025; Courtesy: Via Lewandowsky; Foto: Ernesto Uhlmann

Veranstaltungen

Donnerstag

Einweihung: Wetterleuchten/Fernsehen (2025) von Via Lewandowsky

Burgstädt, Taurasteinturm

Ausstellung Bildung
Samstag
bis

Fête de la Musique in der Kulturhauptstadtregion und Chemnitz

Chemnitz und Kulturhauptstadtregion

Familien Festival

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.