Heym-Reise

Ein Wochenende mit Stefan Heym

Eine Museumsausstellung, in der alte Computerausrüstung hinter Glas ausgestellt ist. Auf dem Glas ist die rote Silhouette eines Mannes abgebildet. Besucher betrachten die Ausstellungsstücke, im Hintergrund sind Bücherregale zu sehen.
Eine Museumsausstellung, in der alte Computerausrüstung hinter Glas ausgestellt ist. Auf dem Glas ist die rote Silhouette eines Mannes abgebildet. Besucher betrachten die Ausstellungsstücke, im Hintergrund sind Bücherregale zu sehen.
Foto: Kristin Schmidt / Illustration: Ines Eisinger (Bikini Kommando)

Stefan Heym war einer der wich­tigsten Schriftsteller des 20. Jahr­hunderts. Der gebürtige Chemnitzer floh 1933 vor den Nazis und kam 1952 in die DDR. 1994 wurde er Alterspräsident im Bundestag. Ein Wochenende widmet sich seinem Leben und Schaffen. Wem Heym nicht vertraut ist, kann während der Lesungen am Freitag erste Texte kennenlernen. Am Samstag findet ein Dinner statt, serviert wird, was Heym selbst gern gegessen hat. Dazu erzählen Wegbegleiter:innen über ihre Erlebnisse mit dem Schriftsteller. Eine Matinee mit Zeitzeug:innen am Sonntag widmet sich seinen Büchern und der Frage, was man von ihm und seinem Werk für das gemeinsame Leben in unserer europäischen Gesellschaft lernen kann.

Wann? 12. bis 14. September 2025

Wo? Chemnitz, das Tietz

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.