Hear to C

Lokale Stimmen für Ohren überall – Radio T feiert die Kunst der freien Radios

P: shutterstock.com, m.e.s.t.o.c.k. / I: Ulrike Schell (Bikini Kommando)

Überall in Europa gibt es sie – freie, nicht-kommerzielle Radios, die Geschichten vor Ort hörbar machen. Auch in Chemnitz ist das seit über 35 Jahren Realität: Radio T sendet Musik, Meinungen und Geschichten aus der Region.

Mit dem Projekt Hear to C wird Radio T jetzt zum offenen Klanglabor. Gesucht werden mutige Bastlerinnen, stille Macher und kreative Köpfe. Abseits des Mainstreams sammelt Hear to C Geschichten aus den Chemnitzer Nachbarschaften – direkt aus den Lebenswelten vor Ort. Im Rahmen des Projekts entsteht die monatliche Sendung "behind the sCenes", in der Akteur:innen rund um Chemnitz 2025 zu Wort kommen. In Workshops und bei Live-Radio-Events sind alle eingeladen, selbst ans Mikro zu treten und das Radiomachen auszuprobieren – experimentell, vielfältig, gemeinsam.

zur Projektwebseite “Hear to C”

Wann? Juli bis September 2025

Wo? online und verschiedene Orte in Chemnitz, werden bekannt gegeben

Veranstaltungen

Donnerstag

Bundeskongress der freien Radios Deutschlands

Chemnitz, Stadtwirtschaft

Bildung Diskussion
Freitag

Bundeskongress der freien Radios Deutschlands

Chemnitz, Stadtwirtschaft

Bildung Diskussion
Samstag

Bundeskongress der freien Radios Deutschlands

Chemnitz, Stadtwirtschaft

Bildung Diskussion
Samstag
bis

Abschlusskonzert: UMME BLOCK (support freuth)

Chemnitz, Stadtwirtschaft

Festival Interventionsfläche
Sonntag

Bundeskongress der freien Radios Deutschlands

Chemnitz, Stadtwirtschaft

Bildung Diskussion

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.