#3000Garagen – Die Ausstellung
Das Phänomen Ost-Garage auf einen Blick


Diese organisch wachsende und wechselnde Ausstellung macht den Garagen-Campus zum Knotenpunkt des Projektes #3000Garagen, an dem alle inhaltlichen Fäden, die in den Garagen aufgenommen wurden, miteinander verknüpft werden. Sie ist Schaufenster für die vielen (temporären) Teilprojekte, stellt Bezüge zu verschiedenen Höfen und zur Garagencommunity her und bietet einen inhaltlichen Rahmen für die Vermittlung. Fotografische Porträts der Chemnitzer:innen, kuriose Fundstücke und Entwürfe, Installationen und Objekte, getunte und imaginäre Fahrzeuge, Texte, Video- und Tonaufnahmen werden hier zusammenfließen und #3000Garagen ganzheitlich präsentieren.
Aus der soziokulturellen Beteiligungsarbeit in Chemnitzer Garagenhöfen wurden gemeinsam mit Vereinen, Gemeinden und Einzelpersonen Ideen entwickelt und erprobt, wie zum Beispiel die seit September 2023 stattfindenden Garagenkonzerte. Aus den gemeinsamen Aktivitäten und Recherchen in den Garagenhöfen sind nun Kunstwerke entstanden. Diese sprechen eine eigene metaphorische Sprache und nehmen Formen an, die zum Nachdenken und zum Austausch anregen.
Wann? 9. Mai bis 29. November 2025
Samstags bis Dienstags jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Chemnitz, Garagen-Campus