Edith Stein

Ein Lebenspanorama

Credit: Mathilde Schliebe

Das Projekt konzentriert sich auf die Figur von EDITH STEIN, die eine der unsichtbaren Seiten von Chemnitz enthüllt: den Lieblingsort für ihre häufigen Besuche. Edith, Mitpatronin Europas, geboren 1891 in Breslau, war eine ungewöhnliche Frau – Deutsche und Jüdin, Psychologin, Lehrerin und Doktorin der Philosophie, schließlich Karmel-Nonne, die heilige Teresa Benedicta vom Kreuz, die 1942 in Auschwitz starb. Das Projekt umfasst eine Ausstellung, die EDITH STEIN vorstellt und ein Konzert jüdischer Musik in einer Atmosphäre voller Freude und Verspieltheit.

Wann? 

  • Konzert: 7. Juli 2025
  • Ausstellung: 10. - 17. Juli 2025

Wo? Chemnitz, wird bekannt gegeben

Veranstaltungen

Uhrzeit folgt

Edith Stein

Stadtkirche St.-Jakobi und Johanniskirche, Chemnitz

Ausstellung Konferenz

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.