Cultivating Connections

Künstlerische Entdeckungsreise durch Kleingartenkolonien von Chemnitz, Brno, Katowice und Łódź

Foto: Daniel Franz / Illustration: Anja Jurleit (Bikini Kommando)

Gartenkolonien sind in europäi­schen Städten meist im Zuge der Industrialisierung und der Entwicklung der Arbeiterbewegung entstanden. Später, in sozialisti­schen Zeiten, baute man zwar noch immer Gemüse an und pflegte Obstbäume, aber die Gärten boten auch Frei- und Gestaltungsräume. Wie das damals so war, davon er­zählen Nutzer:innen aus drei euro­päischen Ländern. Für einen Tag wird die Gartenkolonie Kappler Hang in eine Bühne verwandelt, mit lebendigen Aufführungen, inter­aktiven Spielen und Erzählstunden, in denen sich alte und neue Nutzer:innen an ihre Erlebnisse und Begegnungen in und zwischen den Gärten erinnern.

Wann? August 2025

Wo? Gartenkolonie Kappler Hang, Chemnitz

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.