History of Citizens

Eine multimediale Ausstellung über das Leben der Anderen

Credit: Ulrike Schell (Bikini Kommando)

Überall in Europa leben ältere Menschen, die die Brüche des 20. Jahrhunderts miterlebt haben. Im vergangenen Jahr haben Schüler:innen in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion sowie in Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien – die zusammen in 2025 Partnerkulturhauptstädte sind – mit alten Menschen über ihre Lebenswege gesprochen. Die entstehende Ausstellung dokumentiert und präsentiert diese Geschichten, damit sie nicht in Vergessenheit geraten und künftige Generationen aus den Erfahrungen lernen können.

Wann? Vom 9. bis zum 27. November 2025

Wo? Chemnitz, Garagen-Campus

Veranstaltungen

Sonntag
bis

History of citizens - Vernissage

Chemnitz, Garagen-Campus

Ausstellung Bildung
Montag
bis

Ausstellung "History of Citizens"

Chemnitz, Garagen-Campus

Ausstellung Diskussion
Montag
bis

History of citizens - Podiumsdiskussion mit Projektbeteiligten

Chemnitz, Garagen-Campus

Diskussion Gespräch
Dienstag
bis

Ausstellung "History of Citizens"

Chemnitz, Garagen-Campus

Ausstellung Diskussion
Mittwoch
bis

Ausstellung "History of Citizens"

Chemnitz, Garagen-Campus

Ausstellung Diskussion
Donnerstag
bis

Ausstellung "History of Citizens"

Chemnitz, Garagen-Campus

Ausstellung Diskussion
Donnerstag
bis

History of citizens - Erzählcafé

Chemnitz, Garagen-Campus

Gespräch Kulturkirche
Freitag
bis

Ausstellung "History of Citizens"

Chemnitz, Garagen-Campus

Ausstellung Diskussion
Samstag
bis

Ausstellung "History of Citizens"

Chemnitz, Garagen-Campus

Ausstellung Diskussion
Sonntag
bis

Ausstellung "History of Citizens"

Chemnitz, Garagen-Campus

Ausstellung Diskussion

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.