Chemnitzer Komponisten im Konzert

Gemeinsames Konzert eines sehenden Kammerorchesters mit einem seheingeschränkten Chor

Eine lebendige Grafik mit Musikthema mit dem Wort „Wow“ in fetten Buchstaben und verschiedenen musikalischen Symbolen. Der Hintergrund ist eine Mischung aus Grün und Gelb und zeigt Noten und die Worte „Chemnitzer Komponisten Konzert“ in stilisiertem Text.
Eine lebendige Grafik mit Musikthema mit dem Wort „Wow“ in fetten Buchstaben und verschiedenen musikalischen Symbolen. Der Hintergrund ist eine Mischung aus Grün und Gelb und zeigt Noten und die Worte „Chemnitzer Komponisten Konzert“ in stilisiertem Text.
Foto: Fabian Weißpflog / Illustration: Ines Eisinger (Bikini Kommando), Mathilde Schliebe

Drei Lieder aus dem Film »Die Kinder des Monsieur Mathieu« führen der Chor der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte und das Kammerorchester Collegium Instrumentale auf, das sich seit seiner Gründung 1956 der regionalen Kirchenmusik widmet. Die Leitung hat Georg Christoph Sandmann, Professor für Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Weiterhin spielt das Orchester einzelne Werke Chemnitzer Komponisten, beispielsweise von Christian Gottlob Neefe, der Lehrer von Ludwig van Beethoven war, oder dem vielversprechenden zeitgenössischen Komponisten Thomas Stöß.

Wann? 29. März 2025 ab 17 Uhr / Eintritt frei

Wo? Festhalle des Landeszentrums für Blinde und Sehbehinderte 
Parkplätze begrenzt

 

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.