Betonblühen Festival
Die Zukunft übernimmt


Vom 8. bis 12. Oktober 2025 gehört Chemnitz den jungen Ideen. Beim Betonblühen Festival zeigen junge Chemnitzer:innen, wie laut, kreativ und vielfältig ihre Stadt ist. Dich erwarten fünf Tage voller Konzerte, Kunst, Diskussionen und Mitmachaktionen – komplett kostenlos und an den tollsten Locations der Stadt.
Bleib up to date und folge uns auf Instagram: @betonbluehen
Wann? 8.–12. Oktober 2025
Wo? Chemnitz, verschiedene Orte
Instagram: @create.urchemnitz
Das Programm auf einen Blick
Das ganze Programm gibt es auch in der
Über Zukunft diskutieren, Yoga, Upcycling oder einfach nur Feiern: Jeder Tag steht unter einem anderen Thema. Für einige Veranstaltungen ist eine vorherige kostenlose Anmeldung erforderlich: ↗Tickets sichern.
@Hartmannfabrik, Fabrikstraße 11, Chemnitz
10:30 – 12:00 – How to keep blooming – Panel: Jugendbeteiligung über das Kulturhauptstadtjahr hinaus (↗ kostenlose Tickets)
@Garagencampus, Zwickauer Straße 164, Chemnitz
12:00 – 19:00 – OstVISION Konferenz der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung:
Vision- & DIY-Areas – Workshops, Graffiti, Siebdruck, Podcast, Handyketten, Chill Out, Food & Drinks (bis 17 Uhr gratis)
Mehr Infos & Tickets: ostvision.de
13:00 KickOff mit LennArt
17:30 Fishbowl-Talk
19:00 Party
@Rathauspassagen, Börnichsgasse 3, 09111 Chemnitz
16-18 Uhr - Vernissage POV Asphaltpoesie
@Hartmannfabrik, Fabrikstraße 11, Chemnitz
12:00 – Inner Bloom: Yinyasa Yoga und Kakaoritual (Yogamatte mitbringen) (↗ kostenlose Tickets)
14:00 – Tanzperformance by Passion Life
16:30 – Tanzperformance by Köhler&Schimmel
17:00 – RunC – der Kulturlauf mit Athletic Sonnenberg
@Gerhart-Hauptmann-Platz, Chemnitz
15:00 – Bolzen im Kiez, Fußballturnier
@Tietz, Moritzstraße 20, Chemnitz
14:00 – Büchertausch & DIY Lesezeichen (↗ kostenlose Tickets)
15:00 – Zeichenworkshop (Comic) (↗ kostenlose Tickets)
16:00 – Lesung „Wo ich (nicht) sein sollte: Meine Schamorte“ von Sara Mari Blom
16:45 – Podiumsdiskussion Unsichtbare Grenzen: Klassismus in der Literatur
17:00 – Schreibwerkstatt by Spektakel Kollektiv (↗ kostenlose Tickets)
18:00 – Lesung Bloomsbury Campus – Hidden secrets mit Emma Bellmore
18:00 – Zines-Workshop (↗ kostenlose Tickets)
18:30 – Tanzperformance „Diversity“
18:45 – Q&A mit Emma Bellmore
19:00 – Bingo mit Tartu 2024 extended
20:00 – Poetry Slam – by Spektakel
20:00 – Lesung „Out of line“ mit Batul
@Studentenclub Mittweida, Am Schwanenteich 8, Mittweida
23:00 – Aftershowparty (ab 18 Jahren)
@Weltecho, Annaberger Straße 24, Chemnitz
14:00 – 15:30 – tekART: Kunst aus Elektronikschrott (Workshop) (↗ kostenlose Tickets)
14:00 – „Bollwerk“ von Jakob Wehner – Filmvorführung & Gespräch
14:00 – C YOUR POWER: Graffiti-Workshop (↗ kostenlose Tickets)
14:00 – Blitzlichtfotografie – Blitz als stilistisches Mittel (↗ kostenlose Tickets)
16:00 – C the Queeno: Filmcollagen-Workshop
17:00 – Atomino Studio Sessions: get tipsy & get artsy (↗ kostenlose Tickets)
17:00 – Upcycling Workshop mit UPCYCLING STUDIOS
18:00 – C the Queeno: „Pride“ – Filmvorführung und Gespräch
18:00 – Threads of Unity: Ausstellungseröffnung
19:00 – Threads of Unity: Modenschau
20:15 – C the Queeno: Pride – Filmgespräch
22:00 – Karaoke-Party
@Museum Gunzenhauser, Stollberger Str. 2, Chemnitz
15:00 – 21:00 Nachwuchsdjs und Reiz Kollektiv
15:00 –17:00 Fragments into Poems – Kollektiver Schreibworkshop (↗kostenlose Tickets)
15:00- 16:30 Uhr: Green-Screen-Workshop
16:00 Uhr · Führung von Alfreds Crew durch die Ausstellung Best of II: Visitors Choice
17:00 Uhr · Workshop: Kreatives Songwriting mit Selma Juhran (1,5 h) (↗ kostenlose Tickets)
17-18:30 Uhr: Green-Screen-Workshop mit der @chemnitzer_filmwerkstatt
19:00 Uhr · Führung von Alfreds Crew durch die Ausstellung Best of II: Visitors Choice
@Ladenexperiment Augustusburg, Untere Schloßstr. 3
16:00 – Linoldruck “Lino” (↗ kostenlose Tickets)
@transit club, Reichenhainer Str. 1, Chemnitz
↗ kostenlose Tickets
17:00 – Siebdruck-Stand mit im:puls
17:00 – Unichor der TU Chemnitz
19:00 – Traum Waers
20:00 – Yung Pepp
21:00 – lovehead
23:00 – Party mit Benninja b2b Julzz, DJ Luiser & more (ab 18 Jahren)
@Club Atomino, Annaberger Str. 73, Chemnitz
23:00 – Latin Party mit DJ Raul Ferrer (ab 18 Jahren)
@Club Atomino, Annaberger Str. 73, Chemnitz
14:00 – 18:00 – Kreativmarkt mit Faktencheck-Quiz mit Glücksrad by corretiv & Speedfriending – Begegnungen auf Augenhöhe (Start with a Friend e.V.) & Ausstellung YOUNG STREETART & Smoothie Bike – Gelebte Nachbarschaft & enter Area x Rabbaz
14:00 – THE MODERNA
14:00 – Grand Beauty Salon
@Erzgebirgsbad Thalheim
↗ kostenlose Tickets
14:00 – Tagesprogramm mit Kunst, Musik & Workshops
21:00 – Rave (ab 18 Jahren) mit Perel, Lolsnake, Magellan, Benninja, Edits&Ferments, Nokïa & Stoehrlinski