Region entdecken

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH

Der Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH verbindet zeitgenössische Kunstwerke mit lokalen Geschichten, landschaftlichen Besonderheiten und kulturellen Highlights. Entlang der Freiluftgalerie in den 38 Städten und Gemeinden der Kulturhauptstadtregion sind Besucher:innen eingeladen, die Kunst in den Dialog mit ihrer Umgebung und deren Geschichte zu bringen.
 

→ PURPLE PATH

Expand image
Tony Cragg, Stack, 2019; Courtesy: Buchmann Galerie Berlin und Tony Cragg; Foto: Ernesto Uhlmann

Ausflüge in die Region

Das Kulturhauptstadtjahr 2025 bringt Bewegung in die ganze Region: Mit Ausstellungen, Konzerten, Performances und Mitmachformaten wird an wechselnden Orten gefeiert, gestaltet und erzählt. Vorgeschlagene Routen führen zu ausgewählten Schauplätzen des Kulturhauptstadtjahres – durch Stadt und Landschaft, vorbei an Kunst im öffentlichen Raum, historischen Stätten und stillen Naturmomenten.

→ Routen

Tourismus in Chemnitz. Zwickau. Region

Chemnitz, Zwickau und die umliegende Region teilen ein reiches kulturelles und industrielles Erbe. Im Zusammenspiel von Industrie, Kultur und Natur eröffnet sich ein vielfältiger Erlebnisraum. Stadt und Land gehen hier nahtlos ineinander über, Kultur und Industrie sind eng miteinander verwoben.

↗ Webseite

↗ Veranstaltungen besuchen

↗ Unterkunft buchen

Tourismus im Erzgebirge

Idyllische Landschaften, historische Orte und eine über 850-jährige Bergbaugeschichte prägen das Erzgebirge entlang der deutsch-tschechischen Grenze. Seit 2019 zählt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe. Die Region begeistert Aktivurlauber, Naturliebhaber und mit ihrer traditionsreichen Handwerkskunst auch Kreativtouristen.

↗ Webseite

↗ Veranstaltungen besuchen

↗ Unterkunft buchen

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.