Chemnitz entdecken

Wo gibt es Infos?

In der Hartmannfabrik (Fabrikstr. 11, Chemnitz), dem Besuchszentrum von Chemnitz 2025, finden Sie aktuelle Infomaterialien rund um die europäische Kulturhauptstadt und das Programm. Das Gebäude liegt am Chemnitzfluss unweit des Schlossteiches.

Die ↗ Tourist-Information (Markt 1, Chemnitz), direkt im Rathaus von Chemnitz gelegen, bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um das touristische Angebot der Stadt.

Stadtführungen

Von der “Abendtour Nachtwächter" über die Stadtrundfahrt bis hin zur “Pro-Bier-Tour”– Chemnitz bietet Stadtführungen für jeden Geschmack. Sie können diese unter ↗ chemnitz.travel entdecken und buchen oder direkt in der Tourist-Information am Markt.

Free Walking Tours

Eine fremde Stadt mit den Augen eines Locals sehen. Diesem Prinzip folgen die ↗ Free Walking Tours in Chemnitz: Einheimische nehmen Besucherinnen und Besucher auf einen lockeren Rundgang durch die Stadt. Jeden Samstag  10:30 (auf Deutsch) und um 11:00 (auf Englisch) an der Hartmannfabrik.

Fahrradverleih

↗ Chemnitzer Stadtfahrrad bietet den Verleih von Fahrrädern an. Für 2,50 € pro Tag und Rad kann die Kulturhauptstadt mit dem Rad erkundet werden. Das Ausleihen ist mit einer telefonischen Anmeldung 24 Stunden vor Abholung möglich. Die Abholstation befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofes in der Georgstr. 7c in 09111 Chemnitz.

Alternative Stadtkarte

Das ChemNetz ist die Karte der selbstgemachten Stadtkultur.  Dabei sind Kultur- und Mitmachorte, Gemeinschaftsgärten sowie Orte des Tauschen und Teilens.  Die Karte gibt es auf deutsch und englisch analog dort, wo es Informationen gibt.

Foto: Peter Rossner

Touristische Informationen

Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Führungen und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie beim Chemnitzer Tourismusverband unter chemnitz.travel.

↗ Webseite

↗ Veranstaltungen entdecken

↗ Unterkunft buchen

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.