Auf Silbermanns Orgeln

Ungehörte Musik für die Kunst, Kinder und junge Menschen

Credit: shutterstock.com, miceking, Ralf Wolfermann

Gottfried Silbermann (*1683 – †1753) war ein Maker seiner Zeit. Im Elsass ausgebildet, schuf er nach der Rückkehr in seine sächsische Heimat in seiner Freiberger Werkstatt Orgeln und Tasteninstrumente, deren Qualität bis heute ihresgleichen sucht. Identitätsstiftend – auch in Kirchen der Kulturhauptstadtregion – ziehen sie Menschen aus aller Welt an. Mit vielfältigen Programmen wird die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft auch 2025 eine Vermittlerin von alter wie neuer Musik und historischer Handwerkskunst sein.Mit Konzerten im Dialog mit den Kunstwerken des PURPLE PATH, der Beteiligung vieler hunderter Kinder am Projekt europäischer Orgelstädte »Here we are« und dem Klassik-Festival „Der Klang Europas“ feiern die Silbermann-Tage die ungebrochene Strahlkraft der alten Instrumente.

Wann? 5. September bis 14.September 2025

Wo? Amtsberg / Dittersdorfer Höhe, Augustusburg, Chemnitz, Flöha, Freiberg, Zwönitz, werden bekannt gegeben

Veranstaltungen

Samstag
bis

Uraufführung: Here We Are!

Dom St. Marien Freiberg

Jugendliche Kinder

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.