Spendenaufruf: Lego-Bausteine für Rollstuhlrampen benötigt!

Foto: Peter Rossner

Anlässlich des jährlich stattfindenden Tag der Inklusion wollen wir auch im Kulturhauptstadtjahr wieder gemeinsam Rollstuhlrampen aus Lego-Bausteinen bauen. Die Rampen ermöglichen dort einen barrierefreien Zugang, wo er sonst durch Stufen erschwert wird. Die bunten Steine schaffen nicht nur Aufmerksamkeit für die alltäglichen Hürden, denen Rollstuhlfahrer:innen, Menschen mit Rollator oder Eltern mit Kinderwägen oft begegnen, sondern setzen auch ein auffälliges und praktisches Zeichen für Inklusion.

Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Rampen aus gespendeten Bausteinen gebaut. Weil es dafür mehrere Tausend Stück braucht, lädt das Team der Chemnitz 2025 gGmbH herzlich ein, ab sofort Bausteine für die Barrierefreiheit und Inklusion zu spenden. Spenden können von Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 15 Uhr in der Hartmannfabrik (Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz)  am Empfang abgegeben werden. 

Das Projekt wird unterstützt von Rita Ebel, der sogenannten „Lego-Oma“ aus Hanau, die seit über 20 Jahren ehrenamtlich Rampen aus LEGO-Steinen baut und damit Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Leben erleichtert. Sie selbst sagt darüber: „Ich möchte Denkanstöße für eine behinderten-freundlichere Gesellschaft geben und den Impuls vermitteln, wie man selbst aktiv werden und etwas verbessern kann“ (dpa). Diesen Impuls greift das Projekt als Teil des Diversitätsprogramm der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH auf. Denn die bunten Rampen machen auf die Alltagsprobleme von Menschen mit Behinderung aufmerksam, tragen einen kleinen Teil zur Verbesserung bei und verbreiten dabei gute Laune. 

Zum gemeinsamen Rampenbau sind alle eingeladen, die Lust am Basteln und Klemmen haben. Am Aktionstag, dem 14. Juni 2025, zum diesjährigen KOSMOS Festival wird von 12 bis 18 Uhr auf dem Gelände um den Schlossteich herum gemeinsam gebaut! Die Rampen werden in Zukunft gemeinnützig genutzt und sollen interessierten Organisationen und Projekten zur Verfügung gestellt werden. 

Lego ist weder Sponsor noch Kooperationspartner der Chemnitz 2025 gGmbH oder der Kulturhauptstadt. 

 

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.