Region feiert den Kunstweg PURPLE PATH

Bustour nach Hainichen, Foto: Ernesto Uhlmann

Mit einem Festakt wurde der  Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH am 11. April in Flöha feierlich eröffnet. Es folgte ein dreitägiges Fest mit neuen Skulpturen, Ausstellungen, Kunst-Touren, zahlreichen Veranstaltungen und vielen begeisterten Besucher:innen in der gesamten Kulturhauptstadtregion. 

Mit zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum stellt dieser Kunstweg eine Verbindung her zwischen den 38 Kommunen der Kulturhauptstadtregion und der Stadt Chemnitz. Der PURPLE PATH ist eines der Hauptprojekte für Chemnitz 2025 und dauerhaft angelegt. Diese einzigartige Ausstellung wird sich in den kommenden Jahren zu einem neuen touristischen Anziehungspunkt in der Region entwickeln. 

Wie groß das Interesse schon jetzt ist, hat das Eröffnungswochenende gezeigt. Mehrere Tausend Besucher:innen haben acht Einweihungen neuer Kunstwerke, u.a. von  Jana Gunstheimer, Jeffrey James, Via Lewandowsky und  Maruša Sagadin sowie drei Ausstellungseröffnungen besucht. Sie haben Busfahrten, Wanderungen und Radtouren entlang des PURPLE PATH mitgemacht und zum Abschluss  ein Konzert von Till Brönner zusammen mit Günter „Baby“ Sommer und Dieter Ilg in der restlos gefüllten Stadthalle in Oelsnitz erlebt. Viele Kommunen haben für das Eröffnungswochenende ein  besonderes Programm aufgelegt.

Interessierte können den Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH  auch im Rahmen der Chemnitzer Museumsnacht am 10. Mai mit Bustouren entdecken. Die Rundfahrten starten jeweils 10 Uhr. Um mitzufahren, ist ein Museumsnacht-Ticket erforderlich. Reservierungen sind bereits jetzt auf der Buchungs-Webseite der Museumsnacht Chemnitz möglich: ↗ museumsnacht.lineupr.com/chemnitz 

Im Laufe des Kulturhauptstadtjahres wächst der Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH um weitere Kunstwerke. 

Übersicht über alle Kunstwerke und Orte  

Aktuelle Ausstellungen am Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH:

Corina Gertz: Das abgewandte Portrait
bis 04.06.2025, Do-Sa 10:00-17:00
Technisches Museum, Siebenschlehener Pochwerk | Schneeberg, Lindenauer Str. 22
Vom 13.06. – 31.08.2025 in der Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht Schachthaus, Marienberg

Verstrickungen: Von der Rolle des Textilen in Kunst und Gesellschaft
bis 03.08.2025, Mi-Mo 12:00-18:00 / Do 12:00-20:00
Kunstbahnhof Flöha  | Flöha, Bahnhofshalle, Bahnhofstraße 2A

Till Brönner: Melting Pott
bis 18.8.2025, Di-So 10:00-17:00
KohleWelt | Oelsnitz/Erzgeb, Pflockenstraße 28 

 

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.