Im Rahmen des Gabriele Münter Preis 2025 werden vom 27. September bis zum 16. November 2025 Werke der Künstlerin Hoda Tawakol im Museum Gunzenhauser gezeigt. Die ägyptisch-französische Künstlerin ist eine der sechs Finalist:innen. Preisträgerin ist die 1962 in Teheran geborene und in Deutschland lebende Künstlerin Parastou Forouhar.
Hoda Tawakol ist eine der Künstler:innen, die ein Kunstwerk für den Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH schafft. Im Herbst 2025 wird in Limbach-Oberfrohna ihre Skulptur “Delicious Monster” eingeweiht, die sich mit der Textilindustrie des Ortes beschäftigt. In ihren Arbeiten beschäftigt sich die Künstlerin mit Identität, Weiblichkeit und kultureller Tradition. Ihre Werke, oft aus Textilien gefertigt, dekonstruieren und erweitern die Darstellung des Weiblichen, indem sie Schutz, Widerstand und Sehnsucht verbinden.
Der Gabriele Münter Preis ist europaweit der einzige Kunstpreis, der herausragende Leistungen Bildender Künstlerinnen ab 40 Jahren würdigt. Er verfolgt das Ziel, die Positionen von in Deutschland lebender Künstlerinnen zu stärken. Der Preis ist nach der Malerin Gabriele Münter (1877 – 1962) benannt, einer der bedeutendsten Künstlerinnen der Moderne.
Gabriele Münter Preis 2025
27. September – 16. November 2025
Museum Gunzenhauser
weitere Informationen: kunstsammlungen-chemnitz.de