MAKERFESTIVAL Erzgebirge im buntSPEICHER Zwönitz

Foto: Marie Neubert & Jannik Zielke

Friemeln. Hutzen. Drechseln. Klöppeln. Löten. STAUNEN!

Ein ganzer Tag zum Mitmachen. Beim Makerfestival Erzgebirge kommen Macher:innen zusammen und vermitteln ihr spezifisches Wissen ganz praktisch.

An verschiedenen Mitmachstationen gestalten und experimentieren die Besucher:innen am buntSPEICHER Zwönitz einen Tag lang, hauchen alten Materialien neues Leben ein, bauen clevere Lösungen für den Alltag und sorgen für viele Aha-Momente.

So gibt es unter Anderem zu Entdecken:

  • Viel Technik zum Anfassen und Ausprobieren: 3D Druck, Gießerei, CNC Fräsen, Elektronik, Holzverarbeitung uvm.
  • Ein erster Einblick in den neuen Zwönitzer buntSPEICHER
  • Begegnungswerkstatt „Messgerätewerk Zwönitz“
  • Innovative und nachhaltige Werkstoffe z.T. aus Recyclingmaterial
  • Veröffentlichung 3D Audio Kunstwerk von Peter Piek
  • Konzert mit den „BoogieHechten“ ab 19 Uhr

Eine Veranstaltung der Stadt Zwönitz in Kooperation mit dem Makers, Business & Arts Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, Fakultät für Angewandte Kunst Schneeberg, Wirtschaftsförderung Erzgebirge, Kreatives Erzgebirge e.V., Förderverein – FreundInnen der europäischen Kulturregion Chemnitz 2025 e.V. und den C2025-Makerhubs im Erzgebirge in Schneeberg und Lößnitz.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.