Maker-Advent im Finale für Deutschen Tourismuspreis

Maker Advent 2024, Photo: Mark Frost

Der Maker-Advent steht im Finale des Deutschen Tourismuspreises 2025. Der Wettbewerb des Deutschen Tourismusverbands (DTV) zeichnet touristische Angebote aus, die besonders innovativ sind. Der Maker-Advent gehört in diesem Jahr zu den fünf ausgewählten Projekten.

Workshops in der Adventszeit

Der Maker-Advent lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, kreativ zu werden. Werkstätten, Ateliers und andere Orte in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion öffnen ihre Türen und verbinden sächsische Handwerkstraditionen mit modernem Kreativtourismus. Besucher:innen erleben Kultur nicht nur als Betrachter:innen, sondern können kulturelles Erbe mit den Händen greifen und selbst kreativ werden. Vom 24. November bis 30. Dezember 2025 finden 160 Mitmachangebote mit 320 Terminen in 42 Städten und Gemeinden statt. Die Bandbreite der Angabe reicht von Holzarbeiten über Textilgestaltung bis zu Keramik. Alle Workshops und Mitmachangebote für den Maker-Advent 2025 sind ab Anfang November online unter chemnitz2025.de/makeradvent und in einer gedruckten Broschüre zu finden.

Jetzt für den Publikumspreis abstimmen

Neben der Juryentscheidung wird auch ein ADAC-Publikumspreis vergeben. Noch bis zum 5. November 2025 kann online unter deutschertourismuspreis.de abgestimmt werden. Wer den Maker-Advent unterstützen möchte, kann hier seine Stimme abgeben.

Stimme abgeben

 

Über den Deutschen Tourismuspreis

Für den Deutschen Tourismuspreis 2025 wurden 55 Beiträge eingereicht, fünf davon stehen im Finale. Eine Fachjury bewertet die Projekte nach Kriterien wie Innovationsgrad, Qualität und Nachhaltigkeit. Die Preisverleihung findet am 19. November 2025 auf dem Deutschen Tourismustag in Saarbrücken statt. Seit 2005 würdigt der Deutsche Tourismusverband mit dem Preis Projekte, die neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus eröffnen. Der Maker-Advent zeigt dabei, wie kreativtouristische Angebote regionale Identität und gemeinsames Gestalten miteinander verbinden können.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.